neues deutschland: Warnschuss in Pjöngjang

neues deutschland: Warnschuss in Pjöngjang

ID: 996025
(ots) - Selbst langjährige Beobachter der Vorgänge im
Norden Koreas äußern sich überrascht von der Unbarmherzigkeit, mit
der Jungführer Kim Jong Un seinen Onkel nicht nur aus allen Ämtern
werfen und aus Fotos und Filmen retuschieren, sondern unverzüglich
exekutieren ließ. Auch Großvater Kim Il Sung und Vater Kim Jong Il
zeichneten sich bei der Durchsetzung ihres absolutistischen
Führungsanspruchs nicht durch Barmherzigkeit aus. Mancher Getreue
verschwand spurlos aus dem Protokoll. Eine offizielle Verlautbarung,
in der dem Verstoßenen schwerste Verbrechen an Partei, Staat und vor
allem dem obersten Führer vorgeworfen wurden, gab es dazu nicht.
Machtintrigen blieben unterm Teppich. Was also bedeutet die
ausführlich begründete Hinrichtung eines Mannes, der als Mitglied der
Kim-Familie unantastbar zu sein schien? Wie immer in Sachen Nordkorea
ersetzen auch Experten Wissen durch Spekulationen. Sicherlich handelt
es sich um einen unüberhörbaren Warnschuss für alle, die vom Pfad des
»Kimilsungismus-Kimjongilismus« abweichen könnten. Aber hat Kim Jong
Un seine Macht damit gefestigt und unangreifbar gemacht? Oder leitet
er im Gegenteil, wenn auch ungewollt, eine Zeit größerer Unsicherheit
und Instabilität ein? Wahr ist: Der Mythos von der monolithischen
Einheit der Führung in Pjöngjang ist zerstoben, und selbst die
angeblich unfehlbare Kim-Familie hat sich von einem »Gauner und
Verräter« täuschen lassen, der - so das Urteil - »schlimmer als ein
Hund« war.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 16. bis 22. Dezember 2013 Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gauck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996025
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Warnschuss in Pjöngjang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z