Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gen-Urteil

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gen-Urteil

ID: 996078
(ots) - Es gibt viele Gründe, die gegen gentechnische
Eingriffe sprechen. Einerseits besteht die Gefahr, dass der Mensch in
seiner Hybris die Natur in einer Weise verändert, dass er die Folgen
nicht mehr beherrscht. Hinzu kommen zum Beispiel konkrete Folgen für
die Landwirtschaft: Gentechnische Manipulationen führen auf dem Weg
über das Patentrecht zu langfristigen Bindungen, aus denen der Bauer
nicht mehr herauskommt. Das kann teuer werden, wie Beispiele nicht
nur in Entwicklungsländern belegen.

Die deutschen Verbraucher handeln vernünftig, wenn sie Gentechnik
nicht nur bei Nahrungsmitteln ablehnen. Sie haben es geschafft, dass
BASF seine Gen-Kartoffel Amflora vor zwei Jahren vom Markt genommen
hat. Das jetzige Urteil des Luxemburger EU-Gerichts ist dennoch
richtungsweisend - hoffentlich schon für die bevorstehdende
Einscheidung über Gen-Mais.

Die größte Aufgabe aber steht noch bevor: Monsanto & Co. werden
versuchen, ihre Gen-Produkte auf dem Weg über Welthandelsabkommen und
die geplante USA-EU-Freihandelszone doch noch den europäischen
Verbrauchern unterzujubeln.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wowereit - arm an Charakter
 - Kommentar von Thomas Wels Weser-Kurier: Zur Schifffahrtskrise schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996078
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gen-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z