Rheinische Post: Bosbach kritisiert Ressortverteilung im neuen Kabinett
ID: 996201
Ressortverteilung zwischen Union und SPD im neuen Bundeskabinett
kritisiert. "Die SPD besetzt mit den Ressorts Energie und Wirtschaft,
Arbeit und Soziales und Familie alle gesellschaftspolitisch
relevanten Gebiete. Das ist nicht gut für die Union", sagte Bosbach
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
"Das ist keine gute Ausgangsposition für die Union mit Blick auf
2017", sagte der CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2013 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996201
Anzahl Zeichen: 661
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bosbach kritisiert Ressortverteilung im neuen Kabinett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).