Neue Herausforderungen fuer die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Neue Herausforderungen fuer die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

ID: 99659

Neue Herausforderungen fuer die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft



(pressrelations) - >Zu dem von der Bundesregierung vorgelegten "Bericht ueber die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland" erklaeren die Sprecherin fuer Bau und Stadtentwicklung Petra Weis und der zustaendige Berichterstatter Ernst Kranz:

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Wertschoepfung in der Bundesrepublik Deutschland. Die Branche erwirtschaftet sektoruebergreifend jaehrlich etwa 250 Milliarden Euro. Dies entspricht mehr als zehn Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts fuer die Bundesrepublik Deutschland. Hier liegt ein grosses Potenzial an Arbeitsplaetzen im Inland.

Seit einigen Jahren befindet sich der Wohnungs- und Immobilienmarkt in Deutschland in einem grossen Umbruch. Durch den demografischen Wandel werden immer weniger Neubauten nachgefragt. Insbesondere im Osten Deutschlands stehen aufgrund von Abwanderungen schon seit Jahren Wohnungen leer. Vorhandener Wohnraum entspricht haeufig nicht mehr den Beduerfnissen der heutigen Generation; Familien suchen ein kinderfreundliches Umfeld, Senioren bevorzugen barrierefreie Wohnungen inmitten einer guten Infrastruktur. Die Klimaziele der Bundesregierung verlangen eine komplette Neuorientierung beim Bau und Umbau, was insbesondere fuer den innerstaedtischen Altbau eine grosse Herausforderung darstellt.

Damit auf die neuen Herausforderungen auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt politisch angemessen reagiert werden kann, ist eine gute Datengrundlage unerlaesslich. Deshalb hatten die Koalitionsfraktionen im Maerz 2007 die Bundesregierung aufgefordert, einen "Bericht ueber die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland" vorzulegen. Dem ist die Bundesregierung nun nachgekommen.

Der Bericht zeigt, die Koalition hat bereits wichtige Massnahmen auf den Weg gebracht: Foerderung der selbstgenutzten Wohnimmobilie als Altersvorsorge, Aufstockung des CO2-Gebaeudesanierungsprogramms, Energetische Sanierung von Grosswohnsiedelungen durch quartiers- und gebaeudeuebergreifende Waermeversorgung, Foerderprogramm Seniorengerechtes Wohnen - Altengerecht Umbauen, Fortsetzung des Programms Stadtumbau Ost sowie weitere Massnahmen im Bereich der kommunalen Infrastruktur. Hinzu kommen vielfaeltige Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) und der Experimentelle Wohnungs- und Staedtebau (ExWoSt).



Der Bericht macht deutlich, dass wir mit unserer Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik auf dem richtigen Weg sind. Wir werden diese erfolgreiche Politik auf der Grundlage des Berichtes fortfuehren und weiterentwickeln um das Wohnen auch weiterhin als Stabilitaetsanker unserer Gesellschaft zu sichern.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sanierung eines Wohngebäudes in Konstanz Leben im Energiespar-Altbau Wunsch nach Bollerofen führte zu Gesamtsanierung Herrmann: 'Fünf städtebauliche Projekte aus Bayern im bundesweiten Wettbewerb ''Stadt bauen. Stadt leben.'' ausgezeichnet'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99659
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Herausforderungen fuer die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z