'Kompromiss bei Feuerwehrführerschein nicht ausreichend und viel zu bürokratisch ? Nachbesserungen nach der Bundestagswahl erforderlich'
ID: 99677
Innenminister Joachim Herrmann: "Kompromiss bei Feuerwehrführerschein nicht ausreichend und viel zu bürokratisch ? Nachbesserungen nach der Bundestagswahl erforderlich"
Besitzer des Führerscheins der Klasse B dürfen seit Einführung der zweiten Führerscheinrichtlinie 1999 keine Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen fahren. Hierdurch haben Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, THW und Hilfsorganisationen große Nachwuchsprobleme. "Bayern hat im Bundesrat weitreichende Vorschläge zu einer unbürokratischen Lösung des Problems gemacht. Unsere Vorschläge wurden außerdem zuletzt bei der Innenministerkonferenz einstimmig angenommen und Bundesverkehrsminister Tiefensee vorgelegt, aber nicht hinreichend berücksichtigt," so Herrmann. Der jetzige Kompromiss sieht vor, dass für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 4,75 Tonnen eine feuerwehrinterne bzw. verbandsinterne Ausbildung und Prüfung notwendig ist. Das genaue Verfahren hierzu können die Länder per Rechtsverordnung regeln. Bei Fahrzeugen zwischen 4,75 und 7,5 Tonnen ist eine vereinfachte Ausbildung mit praktischer Prüfung vorgesehen. Diese neue Fahrberechtigung kann dann zunächst nur im Zusammenhang mit Fahrten für die Freiwilligen Feuerwehren, THW und Rettungsdienste verwandt und erst nach mindestens zweijährigem Einsatz in einen vollwertigen Führerschein der Klasse C1 umgewandelt werden. "Diese Regelung ist zwar kostengünstiger als der Erwerb des Führerscheins der Klasse C1. Außerdem entfällt die theoretische Ausbildung und Prüfung. Trotzdem ist die jetzige Regelung viel zu bürokratisch und es entstehen zusätzliche und nicht notwendige Erschwernisse, die so nicht akzeptabel sind", so Herrmann, der ankündigte, dass er in dieser Angelegenheit nicht locker lassen werde.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99677
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Kompromiss bei Feuerwehrführerschein nicht ausreichend und viel zu bürokratisch ? Nachbesserungen nach der Bundestagswahl erforderlich'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).