Masterstudenten erkunden Innovationen im Gesundheitswesen
ID: 996770

(PresseBox) - Noch kein halbes Jahr ist es her, als Welfare Tech einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Flensburg unterzeichnete. Die Nachhaltigkeit der Kooperationsvereinbarung mit dem größten Gesundheitscluster in Dänemark zeigt sich nunmehr in der engen Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang eHealth an der FH.
Auf Einladung des dänischen Partners testeten die Studierenden unter Leitung von Prof. Dr. Bosco Lehr vom Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen innovative Anwendungen im medizintechnischen Labor, dem sogenannten "CareLab", in Odense. Die Studierenden bekamen einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung von Assistenzsystemen für das altersgerechte Wohnen (Ambient Assisted Living) und konnten im Labor neue Technologien ausprobieren. Vor dem Hintergrund der älterwerdenden Bevölkerung tragen insbesondere mobile Kommunikationstechnologien und spezielle Notrufsysteme zur Verbesserung der Versorgung im häuslichen Umfeld bei.
Nach dem Besuch hatten die Studierenden die Möglichkeit von den Laboringenieuren und Projektmanagern mehr über den Einsatz der Anwendungen im dänischen Gesundheitswesen zu erfahren und nutzten im Anschluss an die Präsentationen die Möglichkeit, sich an der süddänischen Universität über die studentischen Austauschprogramme zu informieren.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996770
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Masterstudenten erkunden Innovationen im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).