AENGEVELT sieht unverändert hohes Interesse am Berliner Immobilienmarkt
Das Berliner Immobilienjahr 2013 und Ausblick 2014

(firmenpresse) - Starker Standort
Das Interesse nationaler und internationaler Investoren an der deutschen Bundeshauptstadt ist anhaltend groß. Durchaus berechtigt:
• So wuchs Berlin in den letzten beiden Jahren um rd. 85.000 Einwohner und damit um die Größe einer typischen Mittelstadt.
• Gleichzeitig legte auch die Wirtschaftsleistung in Berlin überdurchschnittlich zu und wächst seit nunmehr rund zehn Jahren stärker als im Vergleich zum gesamten Bundesgebiet. Das gilt auch für 2013. Nach Analysen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung erreicht das Wirtschaftswachstum Berlins mit einem Plus von 1,4% einen deutlich höheren Wert als Deutschland insgesamt (0,5%).
• „Auch deshalb „stehen“ so viele Investoren auf Berlin“, sagt Peter Starke, Sprecher der Investment-Sparte AENGEVELT und Niederlassungsleiter Berlin, und ergänzt: „Die Kapitalanleger agieren größtenteils immer noch risikoavers und präferieren deshalb Immobilien in guten Lagen deutscher Wachstumskerne. In Berlin kommt neben den exzellenten Rahmendaten noch der „Hauptstadtbonus“ dazu sowie das im internationalen Vergleich für eine Hauptstadt immer noch günstige Preisniveau.“
Büromarkt hinter den Erwartungen
• In Berlin wurden innerhalb der ersten drei Quartale 2013 rd. 338.000 m² Bürofläche umgesetzt. Im Vergleichszeitraum 2012 fiel das Ergebnis mit rd. 420.000 m² deutlich höher aus.
• „Das ist deutlich hinter den Erwartungen, indessen nicht Folge einer verminderten Abschlussfreudigkeit“, kommentiert Peter Starke, und führt weiter aus: „Tatsächlich ist der niedrigere Flächenumsatz auf eine vergleichsweise geringe Anzahl von Abschlüssen bzw. Eigennutzerentscheidungen im Größensegment von 20.000 m² und mehr - wie z.B. die Großabschlüsse von Zalando im Jahr 2012 mit zusammen rd. 69.000 m² - zurückzuführen, während die Zahl der für Berlin mittelgroßen Abschlüsse bis 5.000 m² zugelegt hat.“
• Der unterdurchschnittliche Flächenumsatz ist auch Folge des knapper werdenden marktgerechten Angebots an attraktiven und größeren zusammenhängenden Flächen an gefragten Bürostandorten. Dafür spricht neben der weiter auf unter 1,4 Mio. m² gesunkenen Angebotsreserve ein leichter Anstieg der Durchschnittsmieten auf EUR 12,40/m² mtl., während sich die Spitzenmiete bei EUR 22,50/m² mtl. stabilisierte.
• Da noch einige Gesuche im mittleren vierstelligen m²-Bereich am Markt sind, ist 2013 ein Gesamtflächenumsatz von immerhin rund 500.000 m² erreichbar. Dieses Ergebnis liegt moderat unter dem Vorjahreswert (rd. 530.000 m²) und entspricht nahezu dem Mittel der jüngsten Dekade (2003-2012: rd. 507.000 m²).
Investmentmarkt über den Erwartungen
• „2013 stand in Deutschland - neben München und Frankfurt am Main - Berlin ganz oben auf der Einkaufsliste der Investoren“, fasst Peter Starke das Marktgeschehen zusammen und ergänzt: „Der Berliner Markt für Gewerbeinvestments wird 2013 mit voraussichtlich EUR 3,4 Mrd. zwar nicht das Rekordergebnis aus 2012 – rd. EUR 4,2 Mrd. (ohne Baugrundstücke) – erreichen, indessen deutlich über dem 2011er Transaktionsvolumen - rd. EUR 2,3 Mrd. - liegen.“ Im Segment der Mietzinshäuser geht AENGEVELT von einem vergleichbaren Transaktionsvolumen wie 2012 (rd. EUR 4,1 Mrd.) aus.
• Gründe für das rückläufige Ergebnis sieht Peter Starke auf der Angebotsseite: „Das Interesse an Berliner Immobilien ist unverändert hoch, und es werden zunehmend auch Nebenlagen nachgefragt, allein, das marktgerechte Angebot ist mittlerweile stark begrenzt.“ So wirkt sich das anhaltend niedrige Zinsniveau vor dem Hintergrund des finanzkrisenbedingt hohen Sicherheitsbedürfnisses limitierend auf die Verkaufsbereitschaft vieler Bestandshalter aus.
• Insgesamt sieht Starke in Berlin – analog zu den anderen deutschen Metropolen – indessen einen unverändert deutlichen Nachfrageüberhang nach Core-Objekten. Dies zeige auch die Entwicklung der Spitzenrendite im Marktsegment der Geschäftshäuser, die nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH im Jahresverlauf nochmals leicht um 5 Basispunkte auf rd. 4,5% nachgab. Im Wohninvestmentsegment liegen die Spitzenrenditen für Bestandsimmobilien mittlerweile sogar unter 4%.
Ausblick 2014
• Büromarkt
Die Aussichten des Berliner Immobilienmarktes sind auch 2014 insgesamt gut: „Die Büroflächennachfrage bleibt rege. Aufgrund der positiven konjunkturellen Entwicklung kommt es dabei auch zu Flächenexpansionen. Nach unseren Analysen werden die marktfähigen Büroleerstände u.a. deshalb weiter sinken. Sowohl die mittleren als auch die Mieten im Spitzensegment werden 2014 moderat steigen“, beschreibt Peter Starke die Perspektiven am Berliner Büroflächenmarkt.
• Investmentmarkt
Im Investmentbereich sieht er bei den Spitzenrenditen hingegen kaum noch Spielraum hinsichtlich einer weiteren Renditekontraktion. Nach Analysen von AENGEVELT wird es 2014 deshalb besonders spannend abseits des Mainstreams „Core“: „Nachdem im gewerblichen Investmentsegment und im Wohninvestmentsegment die Rendite für Bestandsimmobilien in Top-Lagen auf Werte um bzw. sogar deutlich unter 5% gesunken sind, gewinnen Projektentwicklungen in den nächsten Jahren wieder an Bedeutung. Während einige Investoren dabei weiterhin um das knappe Angebot langfristig vorvermieteter bzw. vorvermarkteter Projektentwicklungen konkurrieren, werden sich weniger risikoaverse und vor allem eigenkapitalstarke Investoren zunehmend Value Add-Produkten bzw. spekulativeren Neubauentwicklungen zuwenden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%.
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.
Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien
Datum: 16.12.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996968
Anzahl Zeichen: 5614
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-83 91-307
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT sieht unverändert hohes Interesse am Berliner Immobilienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).