Rheinische Post: Kommentar: Große Koalition für große Aufgaben
ID: 997085
hat fast drei Monate verhandelt, einen ausführlichen Vertrag
aufgeschrieben und sich schwierige Aufgaben vorgenommen. Sie will die
Energiewende zu annehmbaren Strompreisen bewältigen, den
Arbeitnehmern die Früchte des Aufschwungs sichern und etwas mehr für
die Rentner tun. Wenn sie diese Vorhaben schafft, ohne die Wirtschaft
übermäßig zu belasten und die Arbeitnehmer zusätzlich zu besteuern,
ist viel gewonnen. Die große Koalition nimmt ihre Arbeit zu einem
Zeitpunkt auf, in dem die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit
historisch niedrig ist und Deutschland so erfolgreich wie kaum ein
anderes Land aus der Finanz- und Schuldenkrise herauskommt. Die
Erfolge stehen trotzdem auf wackliger Grundlage. Es gibt viele
prekäre Arbeitsverhältnisse, der Umbau des Energiesektors stockt und
die Alterung der Gesellschaft belastet die Sozialsysteme. Die große
Koalition darf die jetzige gute Lage nicht als gegeben ansehen und
nur noch umverteilen. Im Gegenteil. Sie muss die günstige Situation
nutzen, um in die Zukunft zu investieren - Bildung, Forschung und
Infrastruktur. Nur so kann es gelingen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997085
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Große Koalition für große Aufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).