Taugen die Tankstellen-Apps, um Geld zu sparen?

Taugen die Tankstellen-Apps, um Geld zu sparen?

ID: 997130

Die Tankstellen-Suche im Internet bzw. per App spart Geld, doch die Mehrheit nutzt es nicht. Seit einiger Zeit kann man im Internet oder mit einer App die günstigste Tankstelle in der Nähe finden. Drei Viertel der Autofahrer wissen das, doch die meisten haben es noch nicht ausprobiert. Das Fazit der Nutzer ist positiv: Sie haben meistens Geld gespart und wollen auch zukünftig vergleichen.




(firmenpresse) - TEMA-Q hat im Rahmen einer Umfrage mit 447 Autofahrern untersucht, welche Kriterien bei der Wahl einer Tankstelle wichtig sind und inwieweit Tankstellen-Apps genutzt werden.
Bei der Wahl der Tankstelle ist der Spritpreis das wichtigste Kriterium, dahinter folgt die Entfernung zur Tankstelle. Ein Tankwart-Service und der Shop sind nach Aussage der Befragten eher unwichtig.
Insgesamt drei Viertel der Befragten kennen die Möglichkeit, über das Internet oder mit einer App die günstigste Tankstelle in der Umgebung herauszusuchen. Allerdings haben die meisten dieser Befragten einen solchen Preisvergleich noch nicht ausprobiert (72 %), lediglich 10 % haben schon mal einen Preisvergleich zu Hause am PC gemacht und 18 % haben mithilfe einer App die Tankstellenpreise verglichen.
Sofern eine App verwendet worden ist, kam am häufigsten die App „Clever-Tanken“ zum Einsatz. Erwartungsgemäß zeigt sich, dass vor allem die jüngeren Befragten unter 30 Jahren eine Tankstellen-App verwendet haben (41 % in dieser Altersklasse).
Die meisten derjenigen Autofahrer, die schon mal einen Preisvergleich ausprobiert haben, haben dadurch beim Tanken Geld gespart (82 %).
34 % der bisherigen Nutzer geben an, dass sie zukünftig immer vor dem Tanken einen Preisvergleich machen werden und 62 % haben dies in Zukunft zumindest gelegentlich vor.
Insgesamt 65 % der bisherigen Nicht- Nutzer ziehen es auch zukünftig nicht in Erwägung, Tankstellenpreise zu vergleichen, wobei die Ablehnung insbesondere bei den über-60-Jährigen sehr hoch ist. Für 19 % der Nicht-Nutzer sind Preisvergleiche zukünftig am PC denkbar und für 16 % mit einer App.
Fast zwei Drittel der Befragten haben erklärt, dass sie grundsätzlich eine bestimmte Tankstelle bevorzugen und diese nach Möglichkeit immer zum Tanken aufsuchen. Es bleibt abzuwarten, ob Tankstellen-Apps tatsächlich dazu führen werden, dass Autofahrer in Zukunft häufiger die Tankstellen wechseln, oder ob die Kunden ihren angestammten Tankstellen die Treue halten. TEMA-Q wird die Entwicklung weiter verfolgen...


Martin Plötz, Niklas VockenrothWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Test: Longlife-Glühlampen öfter kurzlebig / 15 Produkte untersucht / Preis kein zuverlässiger Qualitätshinweis Weiße Dach-Skibox mit 500 Liter Stauraum und 75 kg Zuladung
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 17.12.2013 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997130
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372-97800

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Taugen die Tankstellen-Apps, um Geld zu sparen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z