Schäfchen zählen adé
ANANDA In the Himalayas führt Gäste zurück zu einem erholsamen Schlaf –
Ayurveda, Yoga und Meditation sorgen für nachhaltige Verbesserung
Zu Beginn des Aufenthalts steht das ausführliche Analysegespräch mit dem Ayurveda-Arzt auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem die Festlegung des eigenen Doshas Vata, Pitta oder Kapha und ein darauf basierender typgerechter Menüplan. Denn die richtige Ernährung kann Schlafmechanismen positiv beeinflussen. Für eine nachhaltige Verbesserung des Schlafs sorgt eine Kombination aus ayurvedischen Behandlungen und Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation. Die traditionell verwendeten warmen ätherischen Öle angereichert mit Essenzen aus Vetiver, Rose und Sandelholz sorgen für Tiefenentspannung. So lassen sich Muskelverspannungen lösen und Ängste sowie Stress als häufige Ursache für Schlafstörungen abbauen. Regelmäßige Yoga- und Meditationseinheiten gepaart mit speziellen Atemübungen beruhigen die Gedanken und helfen im Alltag bei Einschlafproblemen. Im Hotelzimmer warten wohlriechende Badeöle, ein Massageöl aus Kokos für die Füße und duftende Tees zur Beruhigung von Körper und Geist vor dem Schlafengehen.
Für zusätzliche Entspannung sorgen Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie der beheizte Pool im Freien. Sport und Bewegung fördern den Stressabbau und bescheren eine willkommene Müdigkeit am Abend. Eine dreistündige Wanderung zum nahe gelegenen Kunjapuri Tempel auf 1.645 Metern lädt zu sportlicher Betätigung im Freien ein. Oben angekommen eröffnet sich dem Gast ein beeindruckender Ausblick auf die Gletscher des Himalayas. Im Fitnessstudio des Hotels warten moderne Geräte und ein vielseitiges Bewegungs- und Gymnastikprogramm.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ANANDA In the Himalayas liegt im Staat Uttarakhand rund 260 Kilometer nördlich von Delhi. Es verfügt über 70 Zimmer, fünf Suiten und drei Villen in verschiedenen Gebäuden. Von allen Seiten ergibt sich ein imposanter Blick auf das Ganges-Tal und die Vorberge des Himalayas. Auf rund 2.000 Quadratmetern und in 24 Räumen bietet das Spa vielfältige Entgiftungs-, Verjüngungs- und Entspannungstherapien ayurvedischen Ursprungs kombiniert mit westlichen Behandlungsansätzen. In dieser reinen und ruhigen Atmosphäre wird ein ganzheitlicher Weg zum Wohlbefinden aufgezeigt.
Marion Abel/Miriam Kimmich
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
T +49(0)89/189478-80
F +49(0)89/189478-70
kimmich(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 18.12.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997183
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Vornweg
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0)89/ 18947880
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäfchen zählen adé"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).