Verfassungsmäßigkeit des Tagebaus Garzweiler II bestätigt

Verfassungsmäßigkeit des Tagebaus Garzweiler II bestätigt

ID: 997515
(ots) -

- Verfassungsbeschwerde gegen Rahmenbetriebsplan zurückgewiesen
- Rechtschutz von Grundstückseigentümern für die Zukunft gestärkt

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem heutigen Urteil die
Verfassungsmäßigkeit des Tagebaus Garzweiler II bestätigt. Es hat
somit RWE Power als Bergbautreibendem aber auch den vom Bergbau
betroffenen Menschen in der Region die Sicherheit und Klarheit
gegeben, dass der Tagebau und die Umsiedlungen wie geplant
fortgesetzt werden können.

Das höchste deutsche Gericht hat die Verfassungsbeschwerde eines
Privatklägers gegen die Zulassung des Rahmenbetriebsplans Garzweiler
II zurückgewiesen. Damit ist der Rahmenbetriebsplan rechtmäßig und
hat uneingeschränkt Bestand. In einer weiteren Verfassungsbeschwerde
zur Grundabtretung hat das Gericht den Rechtsschutz von
Grundstückseigentümern für die Zukunft gestärkt. Die Interessen von
Betroffenen sollen künftig frühzeitiger und stärker berücksichtigt
werden. Dies soll im Rahmen einer noch stärkeren Gesamtabwägung
öffentlicher und privater Interessen in den jeweiligen Verfahren
erfolgen.

Das Bundesverfassungsgericht sieht im Braunkohlenabbau ein
legitimes Gemeinwohlziel und hat den Beitrag der
Braunkohlenverstromung zur Stromerzeugung in Deutschland anerkannt.

Für RWE schafft das Urteil Rechtssicherheit und langfristig
belastbare Rahmenbedingungen, damit die Braunkohle auch in Zukunft
ihren Beitrag zur sicheren und kostengünstigen Energieversorgung
leisten kann. Derzeit trägt die Braunkohle mit rund 25% zur
Stromerzeugung in Deutschland bei. Allein in Nordrhein-Westfalen ist
die Braunkohle der Wirtschaftsmotor für die Region und sichert mehr
als 34.000 Arbeitsplätze, nicht nur bei RWE, sondern auch bei den
zahlreichen Zulieferern und Dienstleistern.





Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Stephanie Schunck
RWE Power AG
T 0201/12-22088

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Discounter-Energie friert den Gaspreis ein Batterie Recycling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2013 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997515
Anzahl Zeichen: 2140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungsmäßigkeit des Tagebaus Garzweiler II bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Power AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RWE bestätigt Prognose für 2013 ...

Gazprom-Entscheidung stützt Ergebnis im ersten Halbjahr Kraftwerke mit 3100 MW Kapazität gehen aus dem Markt Das anhaltend niedrige Preisniveau an den Strommärkten belastet die gesamte Energiewirtschaft und damit auch RWE. Im ersten Halbja ...

Alle Meldungen von RWE Power AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z