Handelskette MPREIS in Österreich startet Mobiles Marketing mit der valuephone-Plattform
Das Traditionsunternehmen MPREIS aus Österreich startet heute für alle 228 Supermärkte und 160 Bistros Mobiles Marketing mit einer eigenen Einkaufs-App. Im Mittelpunkt der App von MPREIS steht Nützliches für alle Kunden: Sonderangebote und Einkaufsliste sowie Marktsuche.
Omni-Channel-Strategie über die valuephone-Plattform
Die neue Einkaufs-App von MPREIS bedeutet für das familiengeführte Unternehmen den Einstieg in das Mobile Marketing - im Rahmen einer ganz-heitlichen Omni-Channel-Strategie. Mit dieser mobilen Kundenkommunikation kann die Handelskette ihren Kunden zukünftig noch weitere praktische Dienste zum Einkaufen anbieten. Technische Grundlage ist die cloud-basierte „360 Grad Loyalty-Plattform“ von valuephone und die dazu gehörigen als White-Label-Lösung bereitgestellten Kunden-Apps für iOS, Android und Windows Phone.
„Mobiles Marketing passt ideal zu MPREIS, da das Unternehmen auf vielen Gebieten sehr innovativ ist“, sagt Stefan Krueger, Geschäftsführer valuephone GmbH. „Die neue mobile Lösung entspricht zu unserer Zielsetzung, den Kunden vielfältige Zusatznutzen zu bieten und präsentiert MPREIS als modernen in der Region verankerten Supermarkt“, ergänzt Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS.
Internationalisierung von valuephone
Für valuephone ist MPREIS der erste Kunde in Österreich und ein wichtiger Meilenstein zur Internationalisierung. Stefan Krueger: „Unsere Plattform ist so flexibel, dass wir bereits jetzt Mobile Couponing und Mobile Payment in jedem anderen Land außerhalb Deutschlands anbieten können“.
Die österreichische Supermarktkette MPREIS wurde Anfang der 1920er Jahre von Therese Mölk in Innsbruck, Tirol gegründet. Das familiengeführte Unternehmen betreibt 228 MPREIS-Märkte und 160 Bistros, über 5.300 Mitarbeiter werden beschäftigt.
MPREIS prägt den Lebensmitteleinzelhandel durch innovative und zukunftsweisende Impulse. Modernste Architektur, vielfältiges und abwechslungsreiches Sortiment sowie attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis machen MPREIS zum beliebtesten Supermarkt in Tirol.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die valuephone GmbH
valuephone ist führender Anbieter für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Loyalty. Über die valuephone-Plattformlösung für mobile Kundenbindung im Einzelhandel sind bereits mehr als 30.000 Kassen in rund 13.000 Filialen angeschlossen. Die valuephone Shopping-Apps für Konsumenten haben über 1 Million registrierte Nutzer und rund 5 Millionen App-Downloads.
Die Berliner valuephone GmbH wurde 2006 gegründet und hat weitere Standorte in Schöneck und Pilsen. Knapp 50 IT-Experten entwickeln innovative und standardisierte Softwarelösungen. Das Unternehmen ist Vorreiter im Bereich Mobile Loyalty Management und Mobile Payment in Deutschland. http://www.valuephone.com/
Norbert Eder
PR-Manager valuephone GmbH
Friedrichstr. 204, 10117 Berlin
Telefon +49 37464 8451-0
Mobil +49 151 26405707
E-Mail: neder(at)valuephone.com
http://www.valuephone.com/
Folgen Sie uns:
https://twitter.com/valuephone: News zu valuephone
https://www.facebook.com/valuephone: Backgrounds & Insights zu Produkten, Firma, Branche
Norbert Eder
PR-Manager valuephone GmbH
Friedrichstr. 204, 10117 Berlin
Telefon +49 37464 8451-0
Mobil +49 151 26405707
E-Mail: neder(at)valuephone.com
http://www.valuephone.com/
Folgen Sie uns:
https://twitter.com/valuephone: News zu valuephone
https://www.facebook.com/valuephone: Backgrounds & Insights zu Produkten, Firma, Branche
Datum: 17.12.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997731
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Eder
Stadt:
Berlin
Telefon: 0151 26405707
Kategorie:
Mobile Marketing
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelskette MPREIS in Österreich startet Mobiles Marketing mit der valuephone-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
valuephone GbmH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).