Peitsche weg - Geldbörse (noch weiter) auf / Luxemburger Außenminister fordert mehr Geld für Europa
ID: 998258
erfinden", kommentiert Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher
der Alternative für Deutschland, den Gastbeitrag des Luxemburger
Außenministers Jean Asselborn im Handelsblatt. In diesem hatte er
Deutschland und die Bundesregierung scharf angegriffen und unter
anderem verlangt, dass Deutschland die "Peitsche" der Reformpolitik
aus der Hand lege und aufhöre, den deutschen Steuerzahler und seine
Interessen mit "mechanischer Hartnäckigkeit" zu verteidigen.
Mit seinen Äußerungen mache Asselborn nur allzu deutlich, wessen
Geistes Kind er ist, stellt Gauland fest. Scheinbar bedeute Europa
für den Luxemburger: Manche machen Party und Deutschland zahle am
Ende dafür. Der stellvertretende AfD-Sprecher erinnerte daran, dass
man sich einstmals darauf geeinigt hatte, dass es keine Nothilfen für
andere Euroländer gäbe. Bereits als Merkel diesen Grundsatz aufgab,
hat die Bundeskanzlerin die Interessen der deutschen Steuerzahler
verraten. Doch damit gebe sich Asselborn nicht zufrieden. "Wer den
Euro-Fanatikern den kleinen Finger reicht, verliert am Ende Hand und
Arm", so Gauland abschließend.
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Dagmar Metzger
+49-89-35775790
presse@alternativefuer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998258
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peitsche weg - Geldbörse (noch weiter) auf / Luxemburger Außenminister fordert mehr Geld für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).