Was zu tun ist, wenn das Auge zuckt, verklebt ist oder sich verfärbt

Was zu tun ist, wenn das Auge zuckt, verklebt ist oder sich verfärbt

ID: 998504
(ots) - Magazin Reader's Digest befasst sich mit
Augenbeschwerden und zeigt auf, wann ein Arztbesuch ratsam ist

Wer viel arbeitet, Stress im Beruf oder privat hat, unter
Schlafmangel leidet oder sich in Räumen mit trockener Heizungsluft
aufhält, sieht die Spuren oft an den eigenen Augen. Sie sind dann
leicht gerötet, das Lid zuckt. Das Magazin Reader's Digest klärt in
seiner Januar-Ausgabe auf, wann solche Beschwerden harmlos sind und
wann es ratsam ist, einen Augenarzt aufzusuchen.

Wer zum Beispiel morgens mit geröteten und verklebten Augen
aufwacht, hat sich wahrscheinlich eine Bindehautentzündung zugezogen.
Ursache sind oftmals Bakterien oder Viren, dann ist die Entzündung
ansteckend und kann leicht auf Mitmenschen übertragen werden. Auch
trockene Heizungsluft, Zigarettenrauch oder grelles Sonnenlicht
können die Bindehaut reizen. Im Zweifelsfall ist es besser, sich
einen Termin beim Augenarzt geben zu lassen. Das gleiche gilt für
den Fall, dass über Tage hinweg das Augenlid zuckt und der Körper
damit auf Überanstrengung reagiert. Vorsicht und ein Besuch des Haus-
oder Facharztes ist auch für den Fall geboten, dass sich das Weiße im
Augapfel oder die Bindehaut gelb färben. Es handelt sich um
Anzeichen, dass möglicherweise Galle oder Leber erkrankt sind. "Eine
leicht Gelbfärbung der Augen kann auch auf eine Erkrankung des
blutbildenden Systems hinweisen", sagt Dr. Wolfgang Wesiack,
Präsident des Bundesverbandes Deutscher Internisten, in der neuen
Ausgabe des Magazins Reader's Digest.

Erst einmal kein Grund zur Panik besteht, wenn von jetzt auf
gleich ein Blutfleck im Auge zu sehen ist. Meist steckt dahinter nur
ein geplatztes Äderchen infolge starken Niesens oder Hustensund der
Fleck verschwindet nach und nach. Dennoch rät Dr. Georg Eckert,
Sprecher des Bundesverbandes der Augenärzte Deutschlands, zum


Arztbesuch: "Es könnte auch ein mit bloßem Auge nicht sichtbarer
Fremdkörper dahinterstecken, der entfernt werden muss, oder eine
schwere Entzündung." Denkbar ist auch, dass der Patient unter
Bluthochdruck leidet. Vor diesem Hintergrund ist häufiges Blinzeln
erst einmal harmlos. Wer darunter leidet, dem raten die Experten zu
einem Sehtest, weil vor allem kurzsichtige Menschen derartige
Beschwerden haben. Weitere mögliche Ursachen sind eine Allergie oder
ein Fremdkörper im Auge.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Januar-Ausgabe von Reader's Digest
Deutschland ist ab dem 23. Dezember an zentralen Kiosken erhältlich.

Artikel aus der Januar-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlafstoerungen.behandeln.de:  Online-Ratgeber zum Thema Schlafstörungen BAHN-BKK setzt mit Gesundheitsprämie und neuen EXTRAS auf Prävention und Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998504
Anzahl Zeichen: 3319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was zu tun ist, wenn das Auge zuckt, verklebt ist oder sich verfärbt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z