Interaktiver Atlas veranschaulicht Lebenslagen in Deutschland und Europa
ID: 998508
meisten? Wo leben sie am längsten? Wo werden die meisten Ehen
geschlossen? Daten, Karten und Grafiken zu den Lebensumständen in
Deutschland und Europa hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und
Raumforschung (BBSR) auf der DVD "INKAR 2013" veröffentlicht. Der
interaktive Atlas enthält regionalstatistische Informationen zu
nahezu allen gesellschaftlich wichtigen Themen wie Bildung, Soziales,
Demografie, Wirtschaft, Wohnen und Umwelt. Die aktuelle Ausgabe
umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen. Darunter sind erstmals
Daten des Zensus sowie der Gebäude- und Wohnungszählung 2011.
Mit INKAR lassen sich in wenigen Schritten thematische Karten für
alle Landkreise in Deutschland erstellen, beispielsweise zur
Rentenhöhe, zur Ausstattung mit Kita-Plätzen oder zum Anteil der
Hochschulabsolventen. Weitere Darstellungsmöglichkeiten beziehen sich
auf Gemeindeverbände, Mittelbereiche, IHK-Bezirke, Bundesländer und
europäische Regionen. Möglich sind auch Stadt-Land-Vergleiche sowie
Auswertungen nach Alter und Geschlecht. Die meisten Statistiken
reichen bis 1995 zurück, animierte Karten veranschaulichen
Entwicklungen. Sämtliche Daten können zudem als Diagramme und
Tabellen in alle gängigen Formate exportiert werden.
Das BBSR richtet sich mit der Anwendung an viele Nutzergruppen.
Kommunen können die Statistiken für Planungen und politische
Entscheidungen heranziehen. Für Wissenschaftler, Lehrer oder
Marktforscher ist die DVD ein leicht nutzbares Arbeitsmittel, um
beispielsweise regionale Benchmarks, Unterrichtsmaterialien oder
Potenzialanalysen zu erstellen. Journalisten können mit der Anwendung
Themen statistisch untermauern und grafisch darstellen. Die DVD
kostet als Einzelplatzversion 45 Euro und kann beim BBSR per E-Mail
an die Adresse selbstverlag@bbr.bund.de oder im Buchhandel bestellt
werden. Ausgeliefert wird die DVD ab Anfang Januar 2014. Weitere
Informationen zu INKAR 2013 finden Interessierte unter
www.bbsr.bund.de in der Rubrik "Veröffentlichungen".
Weitere Informationen:
Thematische Deutschlandkarten - Beispiele
http://ots.de/Zjd51
Übersicht der Indikatoren
http://ots.de/HQnCR
Inhalt, Funktionen, Bezug von INKAR 2013
http://ots.de/mNe8A
Pressekontakt:
Christian Schlag
Stab D "Leiter BBSR"
Tel. :+49 228 99401-1484
christian.schlag@bbr.bund.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998508
Anzahl Zeichen: 2707
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktiver Atlas veranschaulicht Lebenslagen in Deutschland und Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).