X [iks] Studie: „eServices! Erfolgreiche Servicelösungen im Internet“

X [iks] Studie: „eServices! Erfolgreiche Servicelösungen im Internet“

ID: 99862

Unternehmen treffen mit Ihren Serviceangeboten im Internet noch selten den modernen Kundengeschmack.



Studie Studie

(firmenpresse) - „Exzellente Serviceangebote, die sich durch eine große Kundennähe und die Erfüllung zentraler Bedürfnisse auszeichnen, sind im Internet noch selten.“

Das ist das Fazit einer Studie, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesignâ, Berlin erstellt wurde.

Mit dem Ziel, die Zusammensetzung, den Umfangs und die Qualität angebotener Services im Internet in Bezug auf: Themen, Inhalte, Funktionen und Nutzen zur Erfüllung zentraler Kundenanliegen zu ermitteln, wurde die Studie durchgeführt.

Schwerpunkt bildete dabei die Frage, inwieweit die Serviceangebote der Unternehmen neuen Motiven in der Kundennachfrage bereits gerecht werden.

Im Frühjahr/Sommer 2009 wurden dazu 50 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der Deutschen Wirtschaft untersucht: 1. Automobil, 2. Energie, 3. Gesundheit/Medizin, 4. Logistik/Transport, 5. Telekommunikation/IT, 6. Banken/Versicherungen, 7. Krankenkassen (privat/gesetzlich), 8. Urlaub/Reisen, 9. Technologie/Engineering und 10. Einzel-/Versandhandel.

„Während Kunden zunehmend hochindividualisierte Ergebnisse erwarten und sich mehr Prozeßerlebnis – etwas zu nutzen, was man selbst gestaltet hat – wünschen, setzen Unternehmen dagegen auf eine Art „Grund-Service“ oder den „Service-von-der Stange“, so Dirk Zimmermann, Direktor des X [iks].

Viele Serviceangebote lassen keine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Kunden und seinen Wünschen erkennen: erzielen deshalb auch nur wenig Aufmerksamkeit und Attraktivität.

Einzigartigkeit und Unwechselbarkeit, ein an Bedeutung zunehmendes Motiv in der Kundennachfrage, zeichnet nur ganz wenige Servicelösungen aus.

Überhaupt fehlt es vielen Serviceangeboten in Struktur, Inhalten und Beschaffenheit an erfolgreichen „Marketingeffekten“.

Somit ist auch nicht verwunderlich, daß Unternehmen den persönlichen, symbolischen Nutzen der Serviceleistungen für den Kunden alles andere als deutlich herausstellen und darüber hinaus eine gezielte „Vermarktung“ nicht erkennbar betreiben.



„Damit verschenken Unternehmen nicht nur die Aussicht auf eine längere durchschnittliche Kundentreue, sondern auch wichtige Werbeeffekte durch positive Meinungsbekundungen und aktive Weiterempfehlungen“, so die maßgebliche Einschätzung von Dirk Zimmermann.

Die kompletten Ergebnisse der Studie können bei den Serviceforschern aus Berlin unter www.DieServiceForscher.de bezogen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das X [iks] ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und dem Management kundenfokussierter Kommunikation in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity.

Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.

In unserer Arbeit steht stets die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund. Dabei folgen wir dem Grundgedanken, daß die wichtigen Impulse für neue Dienstleistungen und Services vom Markt ausgehen.

Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien, Praxisanalysen sowie Beratung, Vorträge und Seminare.

Zu unseren Kunden gehören Top-Unternehmen genauso wie Unternehmen aus dem Mittelstand, private und öffentliche Institutionen bzw. Organisationen sowie alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen wollen.



PresseKontakt / Agentur:

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
13187 Berlin

Fon: 0 30 / 417 19 296
Fax: 0 30 / 417 19 297
E-Mail: presse(at)DieServiceForscher.de
Internet: www.DieServiceForscher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hood.de-Vermarktung unterm Hut von Ströer Interactive Pabel-Moewig Verlag KG und Owlient kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: DirkZimmermann
Datum: 02.07.2009 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseabteilung
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/417 19 296

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X [iks] Studie: „eServices! Erfolgreiche Servicelösungen im Internet“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z