Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online

Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online

ID: 99865

Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online

Niedrigenergie-Museum mit optimierter Tageslichtversorgung



(pressrelations) - >In Museen sind die Anforderungen an Raumklima und Beleuchtung besonders hoch. Insbesondere dürfen die Temperatur und Luftfeuchte zum Schutz der wertvollen Exponate nur in engen Grenzen schwanken, gleichzeitig erwartet der Besucher ein angenehmes Raumklima und optimale Lichtverhältnisse. Wie sich dies ohne künstliche Kälte und Entfeuchtung zur Klimatisierung realisieren lässt, zeigt der Erweiterungsbau des Deutschen Technikmuseums in Berlin. Ein BINE-Projektinfo berichtete 2001 über den Neubau. Jetzt sind Ergebnisse aus Mess- und Evaluierungsphase online verfügbar.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt "Museum als Niedrigenergiegebäude mit optimierter Tageslichtbeleuchtung" hatte das Ziel, mit einem erfolgreichen Demonstrationsgebäude die Energieeinsparpotenziale großer öffentlicher Gebäude aufzuzeigen. Durch die gesamtheitliche Optimierung des Gebäudes soll der Energieverbrauch gesenkt und die Behaglichkeit in den Räumen optimiert werden.

Das Energiekonzept ist selbst ein Exponat im Deutschen Technikmuseum. In einer multimedialen Präsentation werden den Museumsbesuchern die eingesetzten Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudes nahegebracht. Mit Tageslichttransportsystemen wird die Möglichkeit, fensterferne Innenbereiche mit Sonnenlicht zu beleuchten, demonstriert.

Eine zweijährige Messphase sollte zeigen, ob das Gebäude die Erwartungen hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Aufenthaltsbedingungen erfüllt. Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin präsentiert die Ergebnisse jetzt - gemeinsam mit den Projektbeteiligten - im Internet.


BINE-Projektinfo

Das BINE-Projektinfo "Museum als Niedrigenergiegebäude" aus dem Jahr 2001 beschreibt das Gebäude- und Energiekonzept sowie den Projektablauf.

http://www.bine.info

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Milliarde für regenerative Energien - HSE investiert in Zukunftstechnologien Siemens übernimmt Mehrheit an Steinmüller Engineering
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99865
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z