Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online
ID: 99865
Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online
Niedrigenergie-Museum mit optimierter Tageslichtversorgung
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt "Museum als Niedrigenergiegebäude mit optimierter Tageslichtbeleuchtung" hatte das Ziel, mit einem erfolgreichen Demonstrationsgebäude die Energieeinsparpotenziale großer öffentlicher Gebäude aufzuzeigen. Durch die gesamtheitliche Optimierung des Gebäudes soll der Energieverbrauch gesenkt und die Behaglichkeit in den Räumen optimiert werden.
Das Energiekonzept ist selbst ein Exponat im Deutschen Technikmuseum. In einer multimedialen Präsentation werden den Museumsbesuchern die eingesetzten Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudes nahegebracht. Mit Tageslichttransportsystemen wird die Möglichkeit, fensterferne Innenbereiche mit Sonnenlicht zu beleuchten, demonstriert.
Eine zweijährige Messphase sollte zeigen, ob das Gebäude die Erwartungen hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Aufenthaltsbedingungen erfüllt. Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin präsentiert die Ergebnisse jetzt - gemeinsam mit den Projektbeteiligten - im Internet.
BINE-Projektinfo
Das BINE-Projektinfo "Museum als Niedrigenergiegebäude" aus dem Jahr 2001 beschreibt das Gebäude- und Energiekonzept sowie den Projektablauf.
http://www.bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99865
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekte nachgehakt - Messergebnisse online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).