Unterstützung bei Problemen mit Azubis

Unterstützung bei Problemen mit Azubis

ID: 998719

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe für Ausbilder



(PresseBox) - In Zeiten sich verändernder Situationen in Familien und individuell unterschiedlicher Ausgangssituationen bei Jugendlichen müssen Ausbilder zunehmend erzieherische Aufgaben übernehmen. Bei der Informationsveranstaltung für Ausbilder zum Thema "Umgang mit lern- und verhaltensauffälligen Auszubildenden" wurden unter anderem Themen wie "Krankheit" und "Verfehlungen" sowie Defizite im Lernen und Verhalten von Auszubildenden behandelt.
Wie bedeutend dieses Thema für alle Arten von Ausbildungsbetrieben ist, wurde durch die Bandbreite der Teilnehmer deutlich. Ausbilder aus Betrieben jeder Größenordnung sowie Berufsschullehrer und sozialpädagogische Kräfte überbetrieblicher Einrichtungen informierten sich und bekamen von Brigitte Käfer, sozialpädagogische Ausbildungsberaterin der IHK Heilbronn-Franken, wertvolle Tipps zum Thema.
Sie zeigte Hintergründe von Lern- und Verhaltensproblemen auf. So können Unkonzentriertheit und Leistungsschwankungen eines Jugendlichen beispielsweise in einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder auch familiären Problemen ihre Ursache haben.
Brigitte Käfer: "Deshalb ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis vom Ausbilder zum Jugendlichen aufzubauen, damit der Draht auch in schwierigen Situationen nicht abreißt." Käfer stellte den Betrieben einen Fahrplan zum Umgang mit unmotivierten und häufig erkrankten Azubis vor und ergänzte diesen mit sozialpädagogischen Methoden, wie dem "Hilfegespräch" sowie pädagogischen Leit- und Führungsprinzipien.
Außerdem wurden mit dem Senior-Ausbildungsbegleiter-Projekt "VerA" und der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe sowie der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes im Tauberkreis e. V. weitere Unterstützungsangebote im Rahmen der insgesamt vier Veranstaltungen in der Region vorgestellt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Bildungsträger kann 85-prozentige Vermittlungsquote von Arbeitslosen vorweisen Im neuen Jahr durchstarten: Karriere via Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2013 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998719
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung bei Problemen mit Azubis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z