Mal richtig Abschalten!
ID: 99882
Mal richtig Abschalten!
"Wenn sich nur wenige Tage nach dem umstrittenen Wiederanfahren von Krümmel gleich zwei mysteriöse Pannen ereignen, gibt es nur ein Programm für den Sommer: ,Mal richtig Abschalten!? Der Schrottreaktor Krümmel muss vom Netz, und zwar für immer.
Der Energiemonopolist Vattenfall weiß offensichtlich nicht, was los ist in seinem Uralt-AKW. Er ist noch bei der Fehlersuche. Doch der eigentliche Fehler liegt nicht im System von Krümmel, das System selbst ist der Fehler.
Wir können nicht tatenlos zusehen, wenn Vattenfall und andere Betreiber aus ihren längst abgeschriebenen Uralt-AKWs auf Teufel komm raus die letzten Extraprofite herausquetschen wollen. Das Land hat genug zu tun mit dem Scherbenhaufen der Finanzzocker. Wir brauchen nicht noch Atomzocker. Das Betreiben von AKWs als Glücksspiel ist nicht vorgesehen.
Der Sommer wird heiß. Wir werden es nicht zulassen, dass skrupellose Strommonopolisten und ihr parlamentarischer Arm Union und FDP die Gefahren der Atomkraft verharmlosen und die Verlängerung von AKW-Laufzeiten vorbereiten. Am 4. Juli zeigen wir in Neckarwestheim Flagge. Am 5. September geht es zur Großdemo gegen Atomkraft in Berlin. Und am 27. September zahlt Schwarz-Gelb die Zeche für Atomlobbyismus gegen die große Mehrheit im Land."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99882
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mal richtig Abschalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).