Rheinische Post: Dubiose Freiheit von Putins Gnaden

Rheinische Post: Dubiose Freiheit von Putins Gnaden

ID: 998985
(ots) - Wie heißt es so schön: "Gnade vor Recht". Im
Russland von Wladimir Putin hat dieser Spruch jedoch eine tiefere,
unheilvolle Bedeutung. Mit der spektakulären Amnestierung seiner im
Westen prominentesten Kritiker bekräftigte der Kremlchef nur noch
einmal die wahre Natur seines Regimes, das Gesetzgebung und Justiz
längst zu willigen Helfern der Regierung degradiert hat. Gestern
zeigte sich dieses Regime von seiner freundlichen Seite, aber
geändert hat sich dadurch nichts. Putin hat dafür gesorgt, dass seine
Widersacher hinter Gitter landeten; nun kommen sie frei von Putins
Gnaden. So funktioniert kein Rechtsstaat, so funktioniert zaristische
Willkür. Man darf sich also nicht täuschen lassen, in Moskau ist kein
plötzliches Tauwetter ausgebrochen. Die Milde ist kalkuliert, und sie
kann schon morgen wieder umschlagen in neue Repression. Immerhin,
ganz so gleichgültig, wie er immer tut, ist Putin sein Image im
Ausland dann doch nicht. Dass der Kremlchef mit den Begnadigungen
offenbar mit Blick auf die Olympischen Winterspiele von Sotschi
international gut Wetter machen will, zeigt, dass es sich lohnen
kann, gegen die Missstände in Russland zu protestieren. Und zwar vor
aller Welt, laut und deutlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kurzen Prozess, bitte Stuttgarter Nachrichten: zu Wulff-Prozess:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998985
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dubiose Freiheit von Putins Gnaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z