Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Wulff-Prozess

Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Wulff-Prozess

ID: 999010
(ots) -

Christian Wulff, damals noch niedersächsischer
Ministerpräsident, erzählte gern, dass sein Kabinett die belegten
Brötchen bei den Sitzungen selbst zahle - aus dem privaten
Portemonnaie. Darin schwang ein bisschen Empörung mit, dass die
deutsche Beamtenordnung mit ihren Spitzenkräften so kleinlich
verfahre. Und die Missgunst, dass die Reichen und Schönen sich um
solche Kleinigkeiten gar nicht scheren müssen.

Wulff betrat
dann - mit neuer Ehefrau - das Parkett der Stars und Sternchen. Das
erwies sich als zu glatt für ihn, denn ein Bürgerpräsident gehört
zwar in die erste Reihe, aber nicht bei jeder Art von Veranstaltung.
Den politischen Preis für dieses mangelnde Fingerspitzengefühl,
seinen Drang zum Boulevard und zum glamourösen Leben hat Wulff mit
seinem Rücktritt bezahlt. Der persönliche Preis war mit dem Scheitern
seiner zweiten Ehe und dem Verlust an Reputation überhoch. Nun
erweist sich der juristische Preis der Vorgänge als eine
Erbse.

Darin liegt viel Tragik. Nach einer schweren
Kindheit und Jugend hat Christian Wulff es bis nach ganz oben
geschafft. Solche Biografien mögen nicht in jedem Fall sympathisch
sein, aber sie sind beeindruckend. Wulffs Scheitern zeigt aber auch,
dass die Luft ganz oben dünn ist. Der Anschein von Gefallsucht hat
diese Karriere zerstört. Nun sollte die arme Seele Ruhe finden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Putin - Gnade des absoluten Herrschers Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Rentenbeitrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999010
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Wulff-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z