Was man als BHKW-Betreiber in diesem Jahr noch erledigen sollte...

Was man als BHKW-Betreiber in diesem Jahr noch erledigen sollte...

ID: 999042

Das BHKW-Infozentrum weist BHKW-Betreiber darauf hin, dass in Bezug auf die Erstanmeldung beim KWK-Gesetz sowie den Antrag auf eine Energiesteuerrückerstattung die Frist zum 31.12.2013 einzuhalten ist.




(PresseBox) - BHKW-Betreiber müssen jedes Jahr bestimmte Anträge bei den zuständigen Behörden einreichen, um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen bzw. eine Rückerstattung der Energiesteuern erhalten zu können.
Das BHKW-Infozentrum Rastatt (http://www.bhkw-infozentrum.de) weist in einem Beitrag auf seinen Internetseiten darauf hin, dass BHKW-Betreiber u. a. bis zum 31.12.2013 die Anträge für die Energiesteuer-Rückerstattung für das Jahr 2012 stellen müssen. Ansonsten verfällt der Anspruch für das Jahr 2012.
Dabei sind angesichts der neuen gesetzlichen Vorgaben einige wichtige Aspekte zu beachten. Auch für KWK-Anlagen, die bereits mehrere Jahre in Betrieb sind, müssen aufgrund der Veränderungen beim Energiesteuerrecht unter Umständen deutlich aufwändigere Erstanträge gestellt werden, um eine vollständige Rückerstattung erhalten zu können.
Außerdem sollten BHKW-Betreiber, die ihre BHKW-Anlage im Jahre 2013 erstmalig in Betrieb genommen haben und KWK-Zuschlagszahlungen nach dem KWK-Gesetz erhalten wollen, noch in diesem Jahr den Zulassungsantrag beim BAFA stellen.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).


Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab April/Mai 2014 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.
Eine Übernahme der Pressemeldung wir erlaubt - jedoch nur bei Nennung der Quelle (BHKW-Infozentrum Rastatt). Eine Verlinkung zur Webseite des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de) wird ausdrücklich begrüßt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).
Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab April/Mai 2014 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.
Eine Übernahme der Pressemeldung wir erlaubt - jedoch nur bei Nennung der Quelle (BHKW-Infozentrum Rastatt). Eine Verlinkung zur Webseite des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de) wird ausdrücklich begrüßt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Median Kliniken - Beitrag für den Umweltschutz / Blockheizkraftwerke in Kladow und Grünheide EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Schoeller-Bleckmann
Tochter DSI mit Großauftrag von Petrobras - DSI-Downhole-Circulation Tools
sorgen für hohe Betriebssicherheit bei Tiefbohrungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999042
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was man als BHKW-Betreiber in diesem Jahr noch erledigen sollte..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z