MDR FERNSEHEN Programmtipps: Weihnachtshöhepunkte im MDR FERNSEHEN 2013 / Unterhaltung für die gan

MDR FERNSEHEN Programmtipps: Weihnachtshöhepunkte im MDR FERNSEHEN 2013 / Unterhaltung für die ganze Familie vom 23. bis 27. Dezember

ID: 999138
(ots) - Die Zuschauer des MDR FERNSEHENS können sich in
diesem Jahr auf ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen - 90 Prozent
des Festtagsprogramms werden in hochauflösender Qualität gesendet.

"Weihnachten bei uns" : Montag, 23. Dezember, 20.15 bis 22.15 Uhr

Auch in diesem Jahr präsentiert Inka Bause Stars wie Hansi
Hinterseer und Santiano in besinnlicher Runde. So wird die Londoner
Musiklegende Albert Hammond gemeinsam mit Inka in der Chemnitzer
Stadthalle zum Mikrofon greifen. Revuestar Marlène Charell zeigt,
dass sie immer noch göttlich tanzen kann. Tatort-Kommissar Axel Prahl
unterbricht für die Show seine Ermittlungen. Peter Wieland wird mit
einem Überraschungsgast wieder "White Christmas" präsentieren.

"Lieder zum Fest": Dienstag, 24. Dezember, 17.50 bis 18.50 Uhr

Evelyn Fischer und Gunter Schoß plaudern am Heiligabend im Schloss
Güldengossa über Musik, Geschichte und Geschichten zur Weihnacht. Die
beliebte Weihnachtslieder erklingen u.a. mit dem Thomanerchor, dem
Countertenor Axel Köhler oder den Damen vom "Weiberkonsort".

"Fröhliche Weihnachten mit Frank": Dienstag, 24. Dezember, 19.45
bis 21.00 Uhr

Der Weihnachtsmann in Untersuchungshaft? Frau Holle mit
Frostbeulen im Krankenhaus? Frank Schöbel persönlich und sein
Weihnachtsmann Frank werden auch diesmal am Heiligen Abend alle
Probleme humorvoll-herzhaft, aber auch feierlich-festlich anpacken
und lösen. Mit von der Partie sind Tierkinder, Weihnachtswichtel, ein
Nachrichtensprecher, ein Polizist und die Wahrsagerin Paula. Francine
Jordi aus der Schweiz, Petra Zieger aus Thüringen, Johnny Logan aus
Irland, Bernhard Brink aus dem Emsland und Lippi sorgen in Franks
Wohnzimmer für eine reiche Bescherung. Special guests sind Dominique
Lacasa, Diana Sorbello und die Puhdys.

"Die große Fernseh-Bescherung 2013" : Dienstag, 24. Dezember,


21.00 bis 23.00 Uhr

Andrea Ballschuh präsentiert am Heiligabend auch in diesem Jahr
die schönsten weihnachtlichen Momente und erinnert an lustige,
sinnliche und berührende Augenblicke. Neben weihnachtlichen Ssketchen
und Geschichten und werden musikalische Glanzlichter von beliebten
Künstlern wie Stefanie Hertel, Andy Borg, Uta Bresan, Kathrin und
Peter, Ella Endlich, Maite Kelly, Linda Hesse, Roger Whittaker u.v.a
zu hören sein.

"Henne, Cohrs & Co" Mittwoch, 25. Dezember, 19.50 bis 21.45 Uhr

Wer genug von Besinnlichkeit, Festtagsbraten und Familienfeiern
hat, ist am ersten Feiertagsabend bei Comedian Volker Zack"
Michalowski genau richtig, der Humorklassiker aus Ost und West
ausgegraben hat. Doch Zack wäre nicht Zack, wenn er sich nicht auch
dieses Mal komplett ins Geschehen einmischt und höchst selbst im
"Kessel Buntes", der "Sketchparade" und den "Tagesthemen" auftaucht.
Freuen darf man sich auf Helga Hahnemann, Dieter Hallervorden, Helga
Feddersen, Eddi Arent, Leni Statz, HaPe Kerkeling, Heinz Rennhack und
viele andere.

"Weihnachten live in Mitteldeutschland": Mittwoch, 25. und
Donnerstag, 26. Dezember, 19.00 bis 19.30 Uhr

Am 25.12. meldet sich Katrin Huß live aus dem Magdeburger Zoo;
Peter Imhof führt am 26.12. live aus Holzhau im weihnachtlichen
Erzgebirge durch das Magazin. Reporter sind unterwegs in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen, um Weihnachtsgeschichten aus
Mitteldeutschland zu erzählen - über das Fest auf einem Hausboot im
hochwassergeschädigten Fischbeck, über die 24-Stunden -
Feiertagsschicht bei der Feuerwehr oder über den Weihnachtseinsatz
einer Pflegedienstmitarbeiterin. Es gibt Einblicke hinter die
Kulissen der Holiday-On-Ice-Show und einen
Weihnachtsgeschenke-Umtauschservice.

"Alaskas Bären": Mittwoch, 25., bis Freitag, 27. Dezember

Braun-, Schwarz- und Eisbären - Alaska hat sie alle zu bieten. Um
sich ein unverfälschtes Bild von ihrem Leben machen zu können, reiste
der Ökologe und Naturschützer Chris Morgan 5 000 Kilometer durch den
größten, nördlichsten und westlichsten Bundesstaat der Vereinigten
Staaten. Zu sehen in der dreiteiligen Naturfilmserie von Joseph
Pontecorvo sind "Ein Sommer unter Grizzlys" ( 25.12., 13.05 bis 13.50
Uhr), "Zwischen Anchorage und Polarmeer" (26.12., 13.05 bis 13.50
Uhr) und "Wanderer der Arktis" (13.15 bis 14.00 Uhr).

"Die Elbe von oben": Donnerstag, 26. Dezember, und Freitag, 27.
Dezember, jeweils 15.15 bis 16.45 Uhr

Der zweiteilige Film vermittelt atemberaubende Blicke auf den
zweitlängsten Fluss Deutschlands, aus einigen hundert Metern Höhe
aufgenommen mit einer Cineflex, der modernsten Helikopterkamera der
Welt. Die opulenten Luftaufnahmen gehen fließend über in Geschichte
und Geschichten von Menschen, die an und mit "ihrer" Elbe leben. Zu
sehen sind echte Elb-Originale genauso wie einst bedrohte Tiere, die
wieder am Fluss heimisch sind. "Von Tschechien bis Wittenberge"
(26.12.) und "Von Schnackenburg bis Cuxhaven" (27.12.): Der Weg des
letzten weitgehend naturbelassenen Flusses Zentraleuropas wird vom
Elbsandsteingebirge bis in die Altmark verfolgt und zeigt zudem den
Strom auf dem Weg zum Meer, vom Dreiländereck bei Schnackenburg,
entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, bis zur Nordsee-Mündung
in Cuxhaven.

"Musik für Sie": Freitag, 27. Dezember, 20.15 bis 22.15 Uhr

In der Dezemberausgabe "Musik für Sie" präsentiert Uta Bresan die
Wunschhits des Jahres 2013, u.a mit Helene Fischer, Andrea Berg,
Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Jan Smit, Ute Freudenberg und Linda
Hesse. Die Moderatorin besucht noch einmal Orte und Menschen, bei
denen sie mit der Sendung zu Gast war: Familie von Römer auf Gut
Neumark, den Bauernhof in Sickenberg an der ehemaligen
deutschdeutschen Grenze im Hainich und Jochen Rockstroh, Besitzer
des Schlosses Trebsen in der Nähe von Leipzig, der Uta Bresan zu
einem Mittelalterspektakel einlädt.

Weitere Infos zu den Sendungen: www.mdr.de

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Margit Parchomenko, Hauptabteilung Kommunikation,
Tel.: (0341) 3 00 64 72; presse@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF beliebtester Sender am Donnerstag SUPER RTL zeigt das humorvoll-verspielte Animationshighlight
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999138
Anzahl Zeichen: 6782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR FERNSEHEN Programmtipps: Weihnachtshöhepunkte im MDR FERNSEHEN 2013 / Unterhaltung für die ganze Familie vom 23. bis 27. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z