Rheinische Post: Hendricks will "Soli" nach 2019 für Stadtentwicklung nutzen

Rheinische Post: Hendricks will "Soli" nach 2019 für Stadtentwicklung nutzen

ID: 999358
(ots) - Die neue Umwelt- und Bauministerin Barbara
Hendricks hat sich dafür ausgesprochen, den 2019 auslaufenden
Solidaritätszuschlag künftig für notleidende Städte im gesamten
Bundesgebiet zu nutzen. Union und SPD hätten sich darauf verständigt,
die Hilfen nach 2019 nicht ersatzlos zu streichen, sagte Hendricks
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
"Der Soli muss künftig nach Bedürftigkeit der Städte und Regionen und
nicht nach Himmelsrichtung eingesetzt werden." Sie werde sich als
Bauministerin außerdem dem Thema Stadtentwicklung widmen, so
Hendricks. "Wir müssen stärker die Bürger daran beteiligen, wie und
in welchem Umfeld sie leben wollen. Dazu gehört auch das Programm
soziale Stadt, das wir aufstocken werden." Es dürfe nicht sein, dass
sich Menschen abgehängt vorkommen. Konkret könne die Politik das
Quartiersmanagement vor Ort "inhaltlich und finanziell unterstützen",
so Hendricks.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht Aachener Nachrichten: Der Wind dreht sich - Der Gipfel schiebt Merkels Wettbewerbspakt auf die lange Bank; Von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999358
Anzahl Zeichen: 1158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hendricks will "Soli" nach 2019 für Stadtentwicklung nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z