Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Berufung des Grünen Michael Schroeren zum Pressesprecher von U

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Berufung des Grünen Michael Schroeren zum Pressesprecher von Umweltministerin Hendricks:
Rot-grünes Blinken

ID: 999404
(ots) - MinisterInnen müssen keine langjährigen
Fachleute sein, um ihr Amt gut zu führen. Aber die Ressortchefs sind
gut beraten, die restlichen Spitzenposten mit Kennern der Materie zu
besetzen. Hendricks hat das getan. Der bisherige Chef des
Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, ist ihr Staatssekretär
geworden. Und nun hat sie den Grünen Michael Schroeren zu ihrem
Sprecher gemacht. Auch Hendricks blinkt also ein bisschen rot-grün,
so wie Vizekanzler Gabriel, der mit Rainer Baake einen grünen
Staatssekretär für die Energiewende einsetzte. Doch überbewerten
sollte man das nicht. Hendricks steht im Verdacht, von der
NRW-Ministerpräsidentin und Kohlefreundin Hannelore Kraft als
Aufpasserin gegen eine zu rasante Energiewende nach Berlin gelotst
worden zu sein. Wenn das so ist, wird es auch ein grüner Sprecher
nicht schönreden können.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Der Wind dreht sich - Der Gipfel schiebt Merkels Wettbewerbspakt auf die lange Bank; Von Joachim Zinsen Homeyer: Vorwürfe gegen Christoffers erhärtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999404
Anzahl Zeichen: 1054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Berufung des Grünen Michael Schroeren zum Pressesprecher von Umweltministerin Hendricks:
Rot-grünes Blinken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z