Rheinische Post: Justiz in NRW braucht mehr Wertschätzung

Rheinische Post: Justiz in NRW braucht mehr Wertschätzung

ID: 999436
(ots) - Die Diskrepanz ist enorm: Während nach Angaben
des Richterbundes in NRW 700 Stellen für Richter und Staatsanwälte
fehlen, spricht das Justizministerium von gerade mal 46 unbesetzten
Stellen. Selbst wenn die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, wird man
feststellen können, dass die nordrhein-westfälische Justiz personell
nicht gerade üppig ausgestattet ist. Die Bürger merken das ja
ohnehin, wenn sie monatelang auf einen Gerichtstermin warten müssen.
Manche Verfahren haben sich schon derart in die Länge gezogen, dass
die Untersuchungshäftlinge auf freien Fuß gesetzt werden mussten. Und
bereits seit mehr als drei Jahren beschäftigt sich die
Staatsanwaltschaft mit der Loveparade-Katastrophe; die
Anklageerhebung steht weiter aus. All dies zeigt, dass das
Justizwesen der besonderen Fürsorge des Landes bedarf. Dass die
rot-grüne Regierung den Besoldungsgruppen ab A 13 - und damit auch
den Richtern und Staatsanwälten - in diesem und im nächsten Jahr
selbst eine moderate Gehaltsaufbesserung verweigert, ist nicht gerade
Ausdruck von Wertschätzung. Kein Wunder also, wenn sich so mancher
Betroffener in die innere Emigration zurückzieht und Dienst nach
Vorschrift machen will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR zu·  FRACKING
Ausgabe vom 21.12.2013 Mitteldeutsche Zeitung: zu Chodorkowski
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999436
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Justiz in NRW braucht mehr Wertschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z