Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Chodorkowski
ID: 999447
internationaler Diplomatie, hat eine Schlüsselrolle bei der
Freilassung Michail Chodorkowskis inne. Nie hätte der - wie man sieht
- Topdiplomat im Unruhestand ohne Abstimmung mit »seinem« Auswärtigen
Amt gehandelt. Offenbar war der ehemalige Außenminister seit langem
eingebunden. An diskreten Vorstößen zugunsten des potentesten Gegners
des russischen Präsidenten hat es nie gefehlt. Chodorkowskis
Berlinflug mit einem deutschen Privatjet am Freitag bestätigt das
Bild einer scheinbar nichtstaatlichen Initiative. Dabei war Wladimir
Putin durch die direkten Gespräche mit Genscher nicht nur stets
informiert, sondern sogar indirekt ein Mitwirkender. Jetzt residiert
Chodorkowski, die große Hoffnung der russischen Opposition, mitten in
Berlin, um seine Familie wiederzusehen. Und dann? Die vielfälte
Oppositionsbewegung in Russland sehnt sich nach einer einigenden
Autorität. Chodorkowski selbst hat in seinem Schriften aus der Haft
heraus solchen Visionen Vorschub geleistet. Putins Gegner warten
gespannt auf Chodorkowskis nächste Signale - von Berlin aus.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999447
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Chodorkowski"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).