Rheinische Post: Tadel für Europa

Rheinische Post: Tadel für Europa

ID: 999457
(ots) - Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der EU
durch die US-Ratingagentur Standard & Poor's sollte ernst genommen
werden. Europas Wirtschaft wächst im Vergleich zu den USA und vielen
Schwellenländern deutlich zu langsam. Von den vier wichtigsten
Ländern der Eurozone geht es nur Deutschland halbwegs gut,
Frankreich, Italien und Spanien leiden hingegen unter zu hoher
Arbeitslosigkeit, zu hohen Schulden und zu viel Bürokratie.
Europaweit ist 2014 nur ein Wachstum von bestenfalls einem Prozent zu
erwarten, da nutzt es wenig, wenn Deutschland auf rund zwei Prozent
Zuwachs kommen könnte. Und es spricht nicht für Europa, wenn der
Musterknabe Deutschland sein Wachstum zu großen Teilen den Exporten
in die anderen Euro-Länder verdankt - es wäre besser, wenn diese
Länder selber mehr Produkte herstellen. Politisch bleibt zu hoffen,
dass die Euro-Zone sich nach der Europawahl im Mai zu neuen Reformen
aufrafft. Die schwächeren Staaten müssen erklären, wie sie
wettbewerbsfähiger werden wollen - im Gegenzug könnte es neue Hilfen
geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Begnadigung Chodorkowskis schreibt der Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Flüchtlingen - Die Kirche wird zum Vorreiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999457
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tadel für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z