Westfalenpost: Konjunkturerwartung

Westfalenpost: Konjunkturerwartung

ID: 999459
(ots) -

Die Kassen der Einzelhändler und
Online-Bestelldienste klingeln kräftig: Bei den Verbrauchern sitzt
das Geld anscheinend locker in der Tasche, sie geben es lieber aus,
als es auf die hohe Kante zu legen.

Kein Wunder: Die schon
lang anhaltende Phase niedriger Zinsen macht das Sparen unattraktiv
und dafür eine Kreditfinanzierung günstig; Aktien als Geldanlage sind
für viele, nach teils bösen Erfahrungen mit Wertpapieren und ihren
Verlusten am Neuen Markt, keine Alternative mehr zum Sparkonto. Die
Konjunkturerwartung legt entsprechend der Kauflaune der Verbraucher
im Dezember zum vierten Mal in Folge zu - und das, obwohl die
Einkommenserwartung sank. Neben allen harten Fakten zählt dabei wohl
auch: Kaufen, sich etwas leisten zu können, sich etwas zu gönnen, ist
einfach auch chic.

Von der starken Binnennachfrage
profitiert, wie vom stabilen Export, die Gesamtwirtschaft. Das ist
allerdings nur ein Teil der Wahrheit.

Zwar steigen, nach
mageren Jahren, die Einkommen durchschnittlich an und die
Arbeitslosigkeit ist gesunken. Dennoch warnt der Paritätische
Wohlfahrtsverband auch vor einem steigenden Armutsrisiko: In den
Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein etwa liege die Gefahr, dass das
Geld nicht mehr zum Leben ausreicht, bei 15 Prozent - so hoch, wie
nie zuvor. Zu einer differenzierten Betrachtung gehört es also
festzustellen, dass offenbar längst nicht alle von der guten
Wirtschaftslage profitieren: Es gibt Gewinner und Verlierer. Diesen
Umstand muss die Politik im Auge behalten und, wo notwendig, die
Ursachen beseitigen. Aus Gründen der Gerechtigkeit - und der
Verantwortung.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Transparenz der Kraftstoffpreise schreibt der Nicholson Executive Search kooperiert mit Salesnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999459
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Konjunkturerwartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z