Rheinische Post: Chodorkowskis Moral Kommentar Von Doris Heimann

Rheinische Post: Chodorkowskis Moral

Kommentar Von Doris Heimann

ID: 999583
(ots) - Er war Milliardär, Kremlgegner, Russlands
prominentester politischer Gefangener. Nun ist Michail Chodorkowski
in Freiheit. Und zeigt sich bei seiner ersten Pressekonferenz als
neue moralische Autorität. Zehn Jahre Haft in russischen Straflagern
haben den ehemaligen Yukos-Chef weder verbittert noch gebrochen. Das
allein ist schon bemerkenswert. Noch erstaunlicher aber ist, wie
gelassen, wie weise Chodorkowski sein Schicksal betrachtet, wie
nachsichtig er sich selbst über seinen einstigen Erzfeind Wladimir
Putin äußert. Als Oppositionsführer und Volkstribun hätte Michail
Chodorkowski nie eine Chance gehabt. Zu viele Russen konnten ihm
seine Vergangenheit als Raffzahn nicht verzeihen. Nach seiner
Lagerhaft will er sich jetzt als Aktivist für die Rechte der
politischen Gefangenen in Russland einsetzen. Er könnte damit die
Rolle eines neuen Andrej Sacharow einnehmen - jenes Physikers und
Dissidenten, der sich in sowjetischer Zeit unermüdlich für die
Menschenrechte einsetzte. Eine moralische Autorität wie diese hätte
Russland zurzeit auch bitter nötig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Chodorkowski Rheinische Post: Wertvolle AOK-Analyse

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999583
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chodorkowskis Moral

Kommentar Von Doris Heimann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z