Rheinische Post: Von der Leyens Rolle im Merkel-Projekt Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Von der Leyens Rolle
im Merkel-Projekt

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 999585
(ots) - Die Bundeskanzlerin hat die vormalige Arbeits-,
Familien- bzw. Landesbauministerin Ursula von der Leyen nicht zur
Bundeswehr-Chefin gemacht, weil diese besonders viel Ahnung von der
Materie hätte. Von der Leyen als "Inhaberin der Befehls- und
Kommandogewalt" in Deutschland ist vielmehr Teil des
Merkel-Projektes, die Union dauerhaft bei über 40 Prozent zu
stabilisieren. Von der Leyen ist dabei extrem nützlich, weil sie
CDU-ferne Wählerschichten einlädt und bindet. 185.000 wahlberechtigte
Soldaten geben dabei nicht den Ausschlag. Sie sind aber Schauplatz
gesellschaftlicher Modernität auf dem Feld der Gleichberechtigung.
Versagt von der Leyen bei diesem Projekt, ist Merkel zugleich eine
Konkurrentin und eine potenzielle Nachfolgerin los. Besteht sie aber
den Härtetest, ist alles möglich. So kurz nach ihrem Amtsantritt an
den Hindukusch zu jetten, das beweist, dass die Ministerin nicht nur
ihren Laden schnell in den Griff kriegen sondern von Anfang an eine
besondere Identität zwischen den Soldaten und ihr herstellen will.
Sie konnte die Soldaten in Afghanistan handstreichartig für sich
vereinnahmen. Eine Garantie fürs Gelingen ist das aber nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wertvolle AOK-Analyse

Kommentar Von Eva Quadbeck Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu von der Leyen in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999585
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Von der Leyens Rolle
im Merkel-Projekt

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z