Ein guter Tropfen in Ehren...
(firmenpresse) - …den kann schließlich keiner verwehren. Und das muss und sollte man auch nicht. Denn ein guter Wein zu einem guten Essen ist eine Freude für den Gaumen. Weingebiete gibt es unzählige auf der ganzen Welt. Die einen bevorzugen den heimischen, den deutschen Wein, die nächsten mögen lieber den französischen oder den italienischen. Andere streben noch weiter weg: Südafrika, Amerika oder gar Australien – überall wird Wein angebaut und jeder Wein schmeckt anders. Glücklicherweise sind Geschmäcker ja verschieden, was die große Vielfalt der Weinsorten erklärt. Es ist auch nicht immer nur auf das Anbaugebiet beschränkt, die Geschmacksrichtungen gehen schon bei den Qualitätsstufen weit auseinander. Ob Tafelwein, Landwein oder auch Prädikatswein, Kabinett, Spätauslese, Beerenauslese – jeder hat so seine ganz besonderen Vorlieben. Weine sind seit vielen tausend Jahren zuverlässige Begleiter der Menschen. Die ersten Weine gehen bis ins sechste Jahrtausend vor Christus zurück. Es ist also, nicht wie viele andere Getränke der heutigen Zeit, ein Modegetränk, sondern eins, das seit über 8.000 Jahren von den Menschen geliebt wird. Ein guter Wein zu einem guten Essen, den kann und darf man auch gar nicht verschmähen. Bevorzugte Weine aus Deutschland kommen aus Rheinhessen, aus Franken, aus der Pfalz und aus Baden, von der Nahe, der Mosel und der Ahr. Natürlich gibt es noch eine Reihe anderer Weinanbaugebiete in Deutschland.
Für welchen Wein man sich letztendlich entscheidet, das muss man selbst herausfinden und den Gaumen befragen. Ein breites Sortiment an Qualitätsweinen hält das Internet bereit. Auf der Website www.dickerdieter.de findet man vor allem Rot- und Weißweine aus vielen Anbaugebieten in Deutschland und in Südafrika.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:dickerdieter.de - Weindepot für Kenner
Warburgstr. 35
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49-(0)40-440706
Telefax: +49-(0)40-440706
E-Mail: dieter(at)dickerdieter.de
Geschäftsinhaber: Julius Steinhöfel
PresseKontakt / Agentur:Holger Schossig
mail(at)holger-schossig.de
Bereitgestellt von Benutzer: Schossig
Datum: 02.07.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher
667 mal aufgerufen.
Als Erwachsener noch einmal die Schulbank drücken, um richtig Sprechen zu lernen? Das verstehen viele nicht. Doch wenn man etwas in die Tiefe geht, dann kommt bei dem einen oder anderen vielleicht die Einsicht, dass doch etwas Wahres dran ist. Siche ...
Vorsorge ist immer gut – in jeder Hinsicht. In unserem Fall soll es um die Vorsorge im Garten gehen, genauer gesagt, um das Unkraut. Um hier vorzusorgen, muss man das sogenannte Unkrautvlies einsetzen. Das ist ein Gewebestoff, der verhindern soll, ...
Wer noch die gedruckte Form des Branchenbuchs zuhause hat, der weiß, dass diese nicht mehr up to date ist. Die Gründe liegen auf der Hand: Das gedruckte Branchenbuch ist lediglich für den regionalen oder den lokalen Bereich da, man findet darin nu ...