Darmstädter Echo: Bundesagentur für Arbeit für Ausnahmen beim Mindestlohn - BA-Vorstand Alt rechnet mit weniger "Aufstockern"
ID: 999907
Ausnahmen beim Mindestlohn stark. "Wenn man jungen Leuten unter 18
einen Mindestlohn zahlen würde, dann könnte der Anreiz, eine
Ausbildung zu machen, abnehmen", sagte BA-Vorstand Heinrich Alt dem
"Darmstädter Echo" (Dienstag-Ausgabe). Entscheidend bleibe aber eine
solide Ausbildung.
Für Ausnahmen bei bestimmten Gruppen hatten zuvor auch schon Teile
der Union und der Wirtschaft plädiert.
Nach Ansicht von Alt wird der angepeilte Mindestlohn von 8.50 Euro
vor allem für die so genannten Aufstocker eine positive Wirkung
entfalten. "Es werden zumindest die rund 80.000 vollzeitbeschäftigten
Singles aus der aufstockenden Leistung herauskommen", so der
BA-Vorstand. Hier werde man sparen können. Das hänge aber auch von
der konkreten Ausgestaltung des Gesetzes ab, meinte Alt.
Pressekontakt:
Darmstädter Echo
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999907
Anzahl Zeichen: 1069
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darmstädter Echo: Bundesagentur für Arbeit für Ausnahmen beim Mindestlohn - BA-Vorstand Alt rechnet mit weniger "Aufstockern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Darmstädter Echo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).