Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufen

Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufen

ID: 198400

Berlin, 01. November 2012 – Puls/Gebrauchtwagen.de-Studie zeigt steigendes Interesse am Online-Autokauf – Käufer fordern im Durchschnitt 20 % Rabatt.

Neues Auto aus dem Netz – Trend zum Online-Kauf steigt  Foto: ThinkstockNeues Auto aus dem Netz – Trend zum Online-Kauf steigt Foto: Thinkstock

(firmenpresse) - Immer mehr Autokäufer können sich vorstellen, ihren Neuwagen bei einer Online-Plattform zu bestellen und nicht beim Händler. Das ergab eine Studie der puls Marktforschung im Auftrag von Gebrauchtwagen.de, der Online-Autobörse der Sparkassen-Finanzgruppe.
Über 40 % der Befragten würden ihren nächsten Neuwagen über das Internet bestellen, ein weiteres Drittel schließt einen Online-Kauf nicht aus. Die Zahlen stützen den Trend aus der Vorgängerstudie vom September 2011. Hier zeigte sich bereits ein steigendes Interesse an Online-Angeboten. Dabei sind Männer (43 %) gegenüber einem Online-Autokauf aufgeschlossener als Frauen (35 %).

„Ausschlaggebend für die Entscheidung, online und nicht beim Händler zu kaufen, ist und bleibt der gewährte Rabatt“, so Rötger Arnold, Leiter von Gebrauchtwagen.de. „Knapp 40 % der Befragten fordern einen Preisvorteil von mindestens 20 % gegenüber dem stationären Handel – und dies vor allem im hochpreisigen Segment der deutschen Premiummarken wie Audi oder Mercedes“, so Arnold weiter.
Rund ein Drittel der Volkswagen- und Opel-Kunden würden bereits ab einem Preisvorteil von 10 % auf einen Kauf beim Händler verzichten und im Netz bestellen. Besonders auffällig sind die Renault-Kunden: Ganze 10 % würden sogar erst bei einem Nachlass von 40 % ihren neuen PKW online kaufen.
Die Rabattvorstellungen bestätigen die Ergebnisse der Vorgängerstudie 2011, bei der 63 % der Befragten angaben, der Preisvorteil sei der Hauptgrund für einen Neuwagenkauf im Internet.

Portale, die Online-Konfiguration sowie Online-Kauf anbieten, erfreuen sich großer Bekanntheit bei den Autokäufern. Im Durchschnitt kennt jeder Befragte zwei Portale. Das Vertrauen in die Websites zur Neuwagenkonfiguration ist im Vergleich zur Befragung im Jahr 2011 leicht gesunken (2011 MW: 2,6; 2012 MW:2,9; 1 = sehr hoch; 6 = sehr niedrig), fällt jedoch insgesamt positiv aus. Lediglich 4 % der Befragten haben sehr wenig Vertrauen in die Internetportale.





Für die repräsentative Studie befragte puls Marktforschung für Gebrauchtwagen.de im August 2012 rund 1.000 Autokäufer. Auf www.gebrauchtwagen.de/presse gibt es weitere Informationen zu Gebrauchtwagen.de sowie Bildmaterial.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund Gebrauchtwagen.de

Gebrauchtwagen.de ist die Online-Autobörse der Sparkassen-Finanzportal GmbH. Mit mehr als 600.000 eingestellten Pkw rangiert sie unter den Top 3 der Autobörsen in Deutschland. Gebrauchtwagen.de ist für alle privaten und gewerblichen Nutzer kostenlos. Die Finanzierung des Portals erfolgt über die Sparkassen.

Die Sparkassen-Finanzportal GmbH ist der Internet-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützt die Sparkassen im medialen Vertrieb mit Lösungen aus einer Hand. Neben der Online-Autobörse Gebrauchtwagen.de betreibt das Unternehmen mit Sparkasse.de und Sparkassen-Immobilien.de zwei weitere zentrale Vertriebsportale der Gruppe. Geschäftsführer der Sparkassen-Finanzportal GmbH mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Düsseldorf sind Sebastian Garbe und Alexander Doukas. Die Sparkassen-Finanzportal GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DSGV ö. K.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Isabell Heidrich
Gebrauchtwagen.de (Marketing)
Friedrichstr. 50
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 246 36-739
Fax: +49(0)30 246 36-701
isabell.heidrich(at)sparkassen-finanzportal.de

Pressekontakt – puls Marktforschung GmbH:
Niklas Haupt
puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Strasse 2
90571 Schwaig bei Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 95 35 418
Fax: +49 (0)911 95 35 404
haupt(at)puls-marktforschung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobility under Test: SGS Puts Battery Test House into Operation GloboFleet SL Alicante throught for next round of highly-competitive European Business Awards
Bereitgestellt von Benutzer: iheidrich
Datum: 01.11.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198400
Anzahl Zeichen: 2406

contact information:
Contact person: Isabell Heidrich
Town:

Berlin


Phone: +49 (0)30 246 36-739

Kategorie:

Automotive


Typ of Press Release: Unternehmensinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 01.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparkassen-Finanzportal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sparkassen-Finanzportal GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z