Effiziente Eingangsrechnungsbearbeitung mit PROXESS
Auch Einrichtungen im sozialen Sektor müssen heute wirtschaftlich geführt werden, wenn sie sich erfolgreich am Markt behaupten wollen. Die Lebenshilfe Heinsberg e. V. hat sich daher für den Einsatz des Dokumenten-Management-Systems PROXESS der Akzentum GmbH entschieden. Mit Hilfe der modernen Software wird der Verein die interne Bearbeitung von Rechnungen schneller und effizienter gestalten und zudem seine Dokumente gesetzeskonform archivieren können.

(firmenpresse) - Zur elektronischen Bearbeitung der Eingangsrechnungen wird die Lebenshilfe Heinsberg ab Frühjahr 2013 ihren Eingangsrechnungsworkflow mit PROXESS optimieren. Bisher gehen die Rechnungen dezentral an den über 30 Standorten der Lebenshilfe ein und gelangen von dort über kurz oder lang in die Zentrale in Heinsberg, wo sie bearbeitet werden. „Vom Eingang der jährlich etwa 20.000 Rechnungen über den Freigabeprozess bis hin zur Buchung und Ablage durchlaufen die Rechnungen etliche Stationen und benötigten unnötig viel Zeit“, erklärt Jakob Scheeren, Leiter der zentralen Verwaltung.
Zukünftig werden alle in der Zentrale eingehenden Papierrechnungen mit PROXESS Scan Link gescannt und zur Weiterverarbeitung an die automatische Belegerkennung und -verarbeitung PROXESS Xtract übergeben. Im Workflow werden sie dann sachlich geprüft, weitergeleitet, freigezeichnet und an das Finanzwirtschaftssystem Perfacto übergeben. Abschließend werden die Eingangsrechnungen automatisch in PROXESS archiviert.
Durch den papierlosen Freigabeprozess wird der Verein neben der Zeit- und Kostenersparnis bei der Rechnungsbearbeitung auch von der neu gewonnen Transparenz des Rechnungsprozesses profitieren. Zudem gehört die platzraubende und zeitintensive manuelle Archivierung von Papierrechnungen damit der Vergangenheit an.
Ein ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl von PROXESS war die einfache und flexible Anpassungsfähigkeit der Software an die spezifischen Anforderungen der Lebenshilfe. Die Lösung deckt einen Großteil der geforderten Prozesse bereits im Standard ab. „Für Akzentum sprach auch, dass sich die Schnittstelle zur vorhandenen FiBu-Lösung Perfacto schon seit Jahren bei vielen PROXESS-Anwendern bewährt hat“, schließt Jakob Scheeren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lebenshilfe Heinsberg e. V.
Die Lebenshilfe Heinsberg wurde 1966 als Elternvereinigung gegründet, um Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ein Leben so normal wie möglich zu bieten. Heute werden 1.700 Menschen mit Behinderung in einer interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle, integrativen Kindertages-, Wohn-, Arbeitsstätten sowie Freizeiteinrichtungen gefördert und betreut. Ein engagiertes Team aus 750 Pädagogen, Therapeuten, medizinischem Fachpersonal, Technikern, Handwerkern und Verwaltungsangestellten arbeitet in den Einrichtungen im gesamten Kreisgebiet Heinsberg. Sie werden unterstützt von freiwillig Engagierten.
Akzentum GmbH
Die Akzentum GmbH entwickelt und vertreibt das Dokumenten-Management-System PROXESS. Darüber hinaus unterstützt der in Rengsdorf/Westerwald ansässige DMS-Spezialist die Anwender aktiv bei der Planung und Durchführung von DMS-Projekten. Die langjährige Erfahrung von Akzentum im Bereich der elektronischen Archivierung gewährleisten eine kompetente Betreuung des überwiegend mittelständischen Kundenkreises.
Mit PROXESS arbeiten Tag für Tag rund 10.000 Anwender. Ergänzt wird die Archivierungslösung PROXESS DMS durch Lösungspakete für Automatische Belegerkennung, Rechnungsworkflow, Digitale Personalakte, Digitales Vertragsmanagement, und E-Mail-Archivierung. Ebenso werden Integrationen zu den führenden branchenübergreifenden ERP-Systemen und zu vielen Branchen-ERP-Lösungen angeboten.
Public Relations - Cornel Schlüter, Niederstraße 33a, D-56637 Plaidt
Telefon 0 26 32 - 98 95-23, Telefax 0 26 32 - 98 95-26, E-Mail: redaktion(at)pr-schlueter.de
Datum: 21.11.2012 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205715
Anzahl Zeichen: 2247
contact information:
Kategorie:
Computer & Software
Typ of Press Release: Unternehmensinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 21.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Eingangsrechnungsbearbeitung mit PROXESS "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akzentum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).