Bagel Bakery steigert die Produktion mit Hilfe von METTLER TOLEDO HI-SPEED

Bagel Bakery steigert die Produktion mit Hilfe von METTLER TOLEDO HI-SPEED

ID: 25053

Im Auftrag eines seit 30 Jahren bestehenden, U.S.D.A.-zertifizierten
Backwarenherstellers, der nach einem System zur Steigerung der
Produktion sowie zur Verbesserung der Qualität und
Prozesskontrolle suchte, entwickelte METTER TOLEDO HI-SPEED
eine innovative Lösung für das Geschäft in der Region Pacific
Northwest.

(firmenpresse) - Die Bäckereibranche ist zuweilen ein hartes Geschäft, in dem
die Wettbewerbsfähigkeit nur durch fortlaufend hohe Produktion
und strenge Qualitätskontrolle aufrecht erhalten werden kann.
Die besten Garanten für den geschäftlichen Erfolg von
Backwarenherstellen sind gleichbleibend hohe Qualität und die
Befriedigung der Nachfrage.

Ein Bäckereibetrieb in der Region Pacific Northwest ist seit über
30 Jahren auf die Herstellung von Bageln spezialisiert. Sein
guter Ruf für köstlichen Geschmack und hohe Qualität bewahrte
das Unternehmen vor der Schließung, als andere
Bäckereibetriebe aufgeben mussten. Da ist es nicht
verwunderlich, dass das Unternehmen so hohen Wert auf
Prozesskontrolle legt.

Die Herausforderung: Steigerung der Produktion bei
gleichzeitiger Beibehaltung der Qualität

Gleichbleibend hohe Qualität ist ein entscheidender
Erfolgsfaktor für den Bäckereibetrieb, der sich in dieser Hinsicht
keine Kompromisse erlauben kann. Als jedoch eine Erhöhung
der Produktivität notwendig wurde, um mit der Nachfrage der
Konsumenten Schritt zu halten, förderte die eingehende Analyse
des Produktionsprozesses einige Probleme zutage.

Am Anfang des Produktionsprozesses stand gewöhnlich eine
Teigformmaschine, die den Teig portioniert, ausrollt und zu
Teigrohlingen formt. Aus jedem Teigrohling wird schließlich ein
Bagel. Das System wies jedoch Nachteile auf, die zu
Inkonsistenz und Verschwendung führten.

„Die Handhabung von Rohteig kann eine echte
Herausforderung darstellen, nicht nur beim Übergang der
Teigrohlinge zwischen den verschiedenen Transportbändern,
sondern auch bei der vollständigen Ausschleusung nicht
konformer Produkte, ohne dass Produktreste zurückbleiben“,
erklärt Steve Tullio, Inside Sales Manager bei HI-SPEED und
zuständiger Projektmanager.





Nach Lage der Dinge mussten zu viele Teigrohlinge aussortiert
werden, da sie nicht den Vorgaben entsprachen. Ein Vergleich
der Zutaten für die Herstellung von Bageln ergab, dass zu
wenige akzeptable Bagel pro Charge geformt wurden. Dies
wirkte sich direkt auf das Geschäftsergebnis aus. Das Ziel
lautete, die Produktion zu optimieren und unter Beibehaltung
der hohen Qualität auf bis zu 80 Bagel pro Minute zu erhöhen.
Hierzu waren jedoch einige Änderungen zur Verringerung von
Ausschuss erforderlich.

Eine innovative Lösung von METTLER TOLEDO

Jake Eggimann, Vertriebsmitarbeiter bei HI-SPEED, und das
Forschungs- und Entwicklungsteam von HI-SPEED
entwickelten gemeinsam eine innovative Lösung für den
Bäckereibetrieb: Direkt hinter dem bislang verwendeten
Abzugsband der Teigformmaschine wurde eine speziell
entwickelte HI-SPEED Mehrbahn-Kontrollwaage installiert.

Die vorgeschlagene Lösung basiert auf dem Prinzip des
„positiven Wasserfalls“: Die Teigrohlinge fallen beim Übergang
zwischen Teigformmaschine, Waage und Abzugsband jeweils
nach unten, um sicherzustellen, dass der komplette Rohling
weitertransportiert wird. Jede der vier Linien ist mit einem
speziellen Ausschleusemechanismus ausgestattet, durch den
über- oder untergewichtige Teigrohlinge auf ein separates
Ausschussband umgeleitet und zur erneuten Verarbeitung
abtransportiert werden.

„Die höhere Konsistenz, die mit der Tendenzregelung der
Kontrollwaage erreicht wird, kann sich positiv auf die
Produktqualität insgesamt auswirken. Sie hilft außerdem, die
Zahl der Ausschleusungen zu reduzieren, Produktverluste zu
verringern und damit die Gesamtproduktionskosten zu senken“,
erklärt Tullio.

Für die Integration in den vorhandenen Produktionsbereich war
ein geringer Platzbedarf entscheidend. Das HI-SPEED Team
optimierte die Gesamtstellfläche des Systems entsprechend
dem Aufstellort. Das offene Design der komplett aus Edelstahl
gefertigten Mehrbahn-Kontrollwaagen und die werkzeuglose
Demontage des Transportbands ermöglichen eine einfache
Inspektion, Reinigung und Wartung der Anlage – ein wichtiger
Faktor im Hinblick auf die Beibehaltung der USDA-Zertifizierung.

„Der Kunde wusste unsere Fähigkeit zu schätzen, das System
schnell an sich ändernde Anforderungen anzupassen und eine
exakt auf die Produktionsverfahren und
Reinigungsanforderungen zugeschnittene Lösung zur
Kontrollwägung zu entwickeln“, so Tullio weiter. „Wir erleben
eine steigende Nachfrage nach mehrbahnigen
Kontrollwägesystemen, da die Kunden die Produktion erhöhen,
die Qualität verbessern und Produktverluste verringern müssen
– all dies unter Berücksichtigung des beschränkten
Platzangebots in vorhandenen Produktionsanlagen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den
professionellen Einsatz spezialisiert. Neben vielen anderen
Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und chemischen
Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen
Laborinstrumente von METTLER TOLEDO in der
wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.
Bei vielen dieser Kunden decken die umfangreichen
industriellen Lösungen von METTLER TOLEDO neben der
Laborausstattung auch die verschiedenen Stufen der
Produktionsverfahren ab. Die Bandbreite der angebotenen
Lösungen reicht von der Annahme der Rohmaterialien über
verschiedene Herstellungsverfahren, In-Line-Prozesssteuerung
und Verpackungsüberwachung am Linienende bis hin zu
Logistik und Versand. Mehr und mehr integrieren die Kunden
diese Lösungen voll in ihre IT-Produktionsumgebung, wo sie
zur Automatisierung der Arbeitsabläufe beitragen. Im
Lebensmitteleinzelhandel umfasst unser Angebot zur
Verwaltung der Frischware die Warenannahme,
Einlagerungsmethoden für Abteilungen mit Selbstbedienung,
Feinkostsektionen und den Kassenbereich.



PresseKontakt / Agentur:

Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com
Phone : +41-44-944 33 85
Website : www.mt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nähr-Engel gewährleistet Kundenzufriedenheit mit Technologie von METTLER TOLEDO Efficient large-diameter piston solutions help to protect the environment
Bereitgestellt von Benutzer: MettlerToledo
Datum: 07.09.2010 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25053
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person: Marie-Louise Hupert
Town:

Greifensee


Phone: +41-44-944 33 85

Kategorie:

Business News


Typ of Press Release: Produktinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 07/09/2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bagel Bakery steigert die Produktion mit Hilfe von METTLER TOLEDO HI-SPEED"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grössere Effizienz und Schutz des Markenrufes ...

Für SMC, einen weltweiten Hersteller von hochmodernen pneumatischen und elektrischen Automationsanlagen in Produktionsumgebungen, ist es äusserst wichtig, dass die Kunden stets höchste Qualität erhalten. Laut Fertigungsingenieur Jason Ricketts ...

Alle Meldungen von Mettler-Toledo International Inc.



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z