Online Risk Check analysiert Wägerisiko in Minuten
Greifensee, Zürich, 13. Oktober 2009 – Der
Präzisionsinstrumentehersteller Mettler Toledo hat den Risk
Check entwickelt: ein Risikoanalyseinstrument für Waagen aller
Hersteller. Er bestimmt das Wägerisiko, um die Leistung und
Qualität einer Waage zu optimieren. Der Risk Check basiert auf
der internationalen Wägerichtlinie Good Weighing Practice
(GWP). Er ist webbasiert und richtet sich an Verantwortliche im
Qualitätsmanagement der Pharma-, der Chemie- sowie der
Nahrungsmittelindustrie.
(firmenpresse) - Welche äusseren Bedingungen beeinflussen eine Waage?
Wie oft muss sie getestet werden? Die richtigen Antworten
auf diese Fragen zu kennen, spart Zeit und Geld. Es sind
zwei von acht Fragen des Risk Check: ein webbasiertes
Risikoanalyseinstrument, mit dem sich in wenigen Minuten
das Wägerisiko bestimmen und die Leistung und Qualität
von Wägeinstrumenten und -prozessen optimieren lassen.
Empfehlungen von Waagenexperten runden den Risk
Check ab und zeigen, wo beim ualitätsmanagementsystem
von Waagen Optimierungspotential besteht.
Der Risk Check als „Mock-Audit“
In regulierten Branchen wie der Nahrungsmittel-, der
Pharma- oder der Chemieindustrie sind Qualitätsmanager
täglich mit der Kontrolle und Prüfung ihrer Wägesysteme
und –prozesse konfrontiert. In regelmässigen Intervallen
prüfen externe Auditoren, ob das Qualitätsmanagent eines
Unternehmens den Industriestandards entspricht. Dr. Martin
Huber, Marketing Manager Laborwaagen bei Mettler
Toledo, sieht hier die Stärke des Risk Check: „Der Risk
Check bietet die Möglichkeit, das alitätsmanagementsystem
von Wägeprozessen zu analysieren und verbessern. Er ist
eine Art ‚Mock-Audit’ und dient als Hauptprobe vor dem
eigentlichen Audit.“
Alles im grünen Bereich?
Was kann der Risk Check? Er zeigt, wer qualitativ gut wägt
und wer zu viel oder zu wenig testet. Mit diesem Wissen
lassen sich Wägeprozesse kosteneffizienter und sicherer
gestalten. Der Risk Check besteht aus einer qualitativen und
einer quantitativen Analyse: Die qualitative Analyse
schliesst mit der Beantwortung der auf internationalen
Qualitätsrichtlinien basierenden Fragen ab. Die Prüfung
realer Daten aus dem Wägeprozess ergeben ein
quantitatives Resultat. Eine Compliance-Skala zeigt den
Risikograd. Steht der Zeiger im grünen Bereich der Skala,
ist das Wägerisiko gering. Ist er im roten, ist es hoch. Je
nach Risikograd gibt der Risk Check individuelle fehlungen
ab, wie sich das Risiko reduzieren und die Qualität und
Leistung der geprüften Waage optimieren lassen. „Der Risk
Check ist auf jede Waage anwendbar, unabhängig von
Modell und Hersteller. Er bietet Orientierung im Dickicht
von Regulationsrichtlinien und richtet sich an Qualitäts-
und Labormanager sowie an Waagenverantwortliche,“
ergänzt Huber. Der Risk Check ist gratis und unter (URL) zu
finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
mock
audit
risk-check
waeagerisiko
international-waeagerichtlinien
good-weighing-practice
gwp
gute-waegepraxis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO specializes in the area of precision
instruments for professional use. METTLER TOLEDO
laboratory instruments are used in research, scientific, drug
discovery, and quality control labs, amongst many others in the
pharmaceutical, chemical, food and cosmetics industries.
METTLER TOLEDO comprehensive industrial solutions cover
the various steps in a host of manufacturing processes at many
of the same customers that laboratory serves. Solutions range
from receiving raw materials through various manufacturing
processes, in-line process control and end-of-line packaging
control, to logistics and shipping. Increasingly, these solutions
are fully integrated into the customer's IT environment, helping
automate their workflows. In food retail, our offering for fresh
food management ranges from receiving and pre-packaging, to
in-store solutions for self-service departments, deli counters,
and checkout terminals.
Company Address:
Im Langacher
Postal Code / Zip Code 8606
City: Greifensee
Country: Switzerland
E-Mail ePublicRelations(at)mt.com
Phone: +41-44-944 33 85
Website: www.mt.com
State: Zurich
Datum: 30.09.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25552
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person: Marie-Louise
Town:
Greifensee
Phone: +41-44-944 33 85
Kategorie:
Business News
Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 30.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online Risk Check analysiert Wägerisiko in Minuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).