it-sa 2014 - gateprotect präsentiert Netzwerksicherheit »Made in Germany«
Hamburg, 8. September 2014 – Innovative IT-Sicherheitslösungen aus Deutschland präsentiert die gateprotect GmbH, international agierender Hersteller von Security-Produkten und Tochter der Rohde & Schwarz Firmengruppe, vom 7. bis zum 9. Oktober 2014 auf der it-sa in Nürnberg. In Halle 12, an Stand 310 und beim Distributionspartner sysob in Halle 12, an Stand 321 zeigt der IT-Sicherheitsspezialist erstmals das „Netzwerk zum Anfassen“, die WebGUI mit innovativer Drag & Drop-Oberfläche zur Administration von UTM-Firewalls. Weitere Messe Highlights sind das Release der Firewall Version 9.5 mit Reverse-Proxy-Funktion sowie die Version 5.2 der Network Protector Next Generation Firewall für größere Unternehmen und kritische Infrastrukturen.
(firmenpresse) - Die it-sa, Spezialmesse rund um Cybercrime, Cloud-Sicherheit und Hacker-Abwehr, hat sich in den vergangenen Jahren zum führenden Branchentreff entwickelt. Am Stand von gateprotect trifft auch in diesem Jahr wieder Innovation auf Sicherheit - gateprotect erfindet mit der WebGUI die Firewall-Administration neu.
gateprotect präsentiert das Netzwerk zum Anfassen
Dass sich große Unternehmensnetzwerke auch jenseits von Kommandozeile und kryptischen Befehlen effizient und sicher verwalten lassen, hat gateprotect mit seiner patentierten eGUI-Technologie bereits mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellt. Mit der neuen browserbasierten WebGUI-Oberfläche revolutioniert gateprotect die Firewall-Administration nun erneut. Diese erweitert die bisherige Funktionalität der bereits erfolgreich am Markt etablierten eGUI-Technologie um wichtige zukunftsweisende Faktoren. Sicherheit und Produktivität werden durch das intuitive Drag & Drop-Bedienkonzept erheblich gesteigert. Was man dazu braucht? Lediglich einen Browser. Drucker, Laptops, Workstations, IP-Telefone und Server – mit der browserbasierten WebGUI-Oberfläche lassen sich auch komplexe und vielschichtige Netzwerk-Topologien einfach und selbsterklärend abbilden.
Ein Klick auf ein Objekt genügt und dem Administrator werden alle Firewall-Regeln für den entsprechenden PC, Server oder Drucker übersichtlich angezeigt. gateprotect setzt seinen „easy-to-use“-Ansatz damit erfolgreich fort.
Release UTM-Firewall Version 9.5
Mit dem Release der Software Version 9.5 implementiert gateprotect nun zur it-sa auch umfangreiche Reverse Proxy-Funktionalitäten in die hoch performanten UTM-Firewalls. Damit lassen sich beispielsweise dedizierte Filterregeln sowie Loadbalancing-Richtlinien einrichten. Ein Reverse Proxy bietet höchste Sicherheit für das interne Unternehmensnetzwerk. Externe Nutzer erhalten nur Zugriff auf den Reverse Proxy – alles, was sich hinter diesem verbirgt, bleibt unsichtbar und bestens geschützt. Interne Ressourcen können bedarfsgerecht freigegeben werden, ohne potentielle Einfallstore zu öffnen.
Höchste Informationssicherheit durch Next Generation Firewall Network Protector 5.2
Neu im gateprotect-Portfolio ist mit der NP-Serie eine Next Generation Firewall für größere Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine Produktlinie der Adyton Systems, nun gateprotect Leipzig GmbH. Network Protecor steht durch die innovative Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting in einer Single-Pass-Engine für höchste Informationssicherheit. Auf der it-sa wird Besuchern Version 5.2 der innovativen Firewall demonstriert. Der Funktionsumfang wurde um ein regelbasiertes Reporting und die forensische Analyse des Netzwerkverkehrs erweitert.
Durch das regelbasierte Reporting können sich IT-Verantwortliche in ihren Berichten nun die Zusammensetzung des Netzwerkverkehrs und die sogenannten "Firewall-Erfolgs-Metriken" exakt anzeigen lassen. Sie sehen beispielsweise, welcher Nutzer auf welche Netzwerkquellen zugreift. Um den Zugang zu bestimmten Inhalten zu blockieren oder zu priorisieren, können Administratoren Firewall-Richtlinien festlegen.
Darüber hinaus enthält das Update 5.2 Features, die die Netzwerkaufzeichnung für forensische Analysen unterstützen. Die Erfassung erfolgt regelbasierend, d.h. der Netzwerk-, Benutzer- und Anwendungsverkehr wird von der Firewall unterschiedlich behandelt. Die gespeicherten Daten stehen den Sicherheitsteams im Unternehmen übersichtlich gegliedert für nachfolgende forensische Untersuchungen bereit.
gateprotect stellt in Halle 12, Stand 310 aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
gateprotect ist seit mehr als zehn Jahren ein führender, international tätiger Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Diese Lösungen umfassen Next Generation Firewalls mit allen gängigen UTM-Funktionalitäten, Managed-Security- sowie VPN-Client-Systeme.
Um umfassenden Netzwerkschutz und die Sicherheit mobiler Geräte und Endpunkte auch bei gezielten Cyberattacken aus unterschiedlichen Quellen schnell sicher zu stellen, hat gateprotect das eGUI®-Interface-Konzept entwickelt. Die patentierte eGUI®-Technologie (ergonomic Graphic User Interface) ist extrem einfach zu bedienen und erhöht die faktische Sicherheit in Unternehmen durch Reduktion von Bedienerfehlern.
Die gateprotect Lösungen erfüllen höchste internationale Standards - so wurde beispielsweise der Firewall-Packet-Filtering-Core im März 2013 nach Common Criteria Evaluation Assurance Level 4+ (EAL 4+) beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert. Für die einfache Bedienbarkeit und umfassende Sicherheit der UTM-Firewall-Lösungen wurde gateprotect als erstes deutsches Unternehmen mit dem Frost & Sullivan Excellence Award ausgezeichnet. Seit 2010 wird gateprotect zudem im renommierten Gartner Magic Quadrant für UTM-Firewall-Appliances geführt. gateprotect ist Mitglied des Kompetenznetzwerkes „TeleTrust e.V.“ und der „Allianz für Cyber-Sicherheit“ des BSI.
gateprotect ist ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Firmengruppe. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation.
gateprotect GmbH
Anika Ohlsen – Marketing Director
Valentinskamp 24
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 278 85 0
Fax: +49 (0) 40 278 85 105
E-Mail: presse(at)gateprotect.com
Internet: www.gateprotect.de
gateprotect GmbH
Anika Ohlsen – Marketing Director
Valentinskamp 24
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 278 85 0
Fax: +49 (0) 40 278 85 105
E-Mail: presse(at)gateprotect.com
Internet: www.gateprotect.de
Datum: 08.09.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335954
Anzahl Zeichen: 4494
contact information:
Contact person: Anika Ohlsen
Town:
Hamburg
Phone: +49-40 278 85 0
Kategorie:
Tradeshows
Typ of Press Release: Messeinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 08.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-sa 2014 - gateprotect präsentiert Netzwerksicherheit »Made in Germany«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gateprotect GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).