Sirius Real Estate erwirbt Business Park in Friedrichsdorf
Die Sirius Real Estate Ltd. hat zum 1. August 2018 einen Gewerbepark in Friedrichsdorf erworben, dessen Grundstück rund 18.000 m² umfasst.

(firmenpresse) - Der nahezu voll vermietete Gebäudekomplex befindet sich direkt an der A5 in der Max-Planck-Straße 36. Die Liegenschaft verfügt über insgesamt ca. 17.300 m² Büro-, Lager- und Produktionsflächen, welche sich durch ihre hohen Drittverwendungsmöglichkeiten auszeichnen. Die jährlichen Mieteinnahmen des Gewerbeparks in Friedrichsdorf betragen derzeit rund 1.36 Mio. € und die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge liegt bei etwa zweieinhalb Jahren. Zu den Hauptmietern zählen die Axicorp GmbH aus der Pharmabranche und das HiFi-Unternehmen Bose GmbH.
Mit dem Erwerb der Immobilie nördlich von Frankfurt am Main ist die Sirius Real Estate ab jetzt auch im Norden der Metropolregion präsent.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sirius Real Estate Ltd. entwickelt und betreibt, durch das 2006 gegründete Tochterunternehmen Sirius Facilities GmbH, deutschlandweit über 50 innovative Business Parks und Office Center. Zudem ist das Unternehmen an der Londoner und der Johannesburger Börse gelistet. Das Portfolio beinhaltet mehr als 1,4 Millionen Quadratmeter an Büro-, Industrie- und Gewerbeflächen in allen deutschen Ballungszentren.
Sirius Facilities GmbH
Lennéstr. 3
10785 Berlin
Tel: 030 285 010 120
Fax: 030 285 010 119
Datum: 02.08.2018 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579092
Anzahl Zeichen: 865
contact information:
Kategorie:
Commercial Real Estate
Typ of Press Release: Unternehmensinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 02.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sirius Real Estate erwirbt Business Park in Friedrichsdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sirius Facilities GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).