Der weltweite Markt für Seltenerdmetalle erreichte 2018 einen Wert von 9,249 Mio. USD
Die weltweite Marktnachfrage nach Seltenerdmetallen lag im Prognosezeitraum 2019-2025 bei einem CAGR von 13,20%.
(firmenpresse) - votingaufkommende Markt für Seltenerdmetalle, der der weltweiten Nachfrage der Verbraucher nach Elektronik entspricht, wird in absehbarer Zukunthe ft enorme Kapitalinvestitionen und einen überwältigenden Gewinn erleiden, wie durch das Fachwissen von IndustryARC bewertet. Laut einer Berichtsanalyse hatte der Seltenerdmetallmarkt im Jahr 2018 eine gesunde weltweite Marktgröße von 9.249 Mio. USD. Die weltweite Marktnachfrage nach Seltenerdmetallen lag im Prognosezeitraum 2019-2025 bei einem CAGR von 13,20%.
Der Bericht trägt den Titel „Markt für Seltenerdmetalle - Branchenanalyse, Marktgröße, Anteil, Trends, Anwendungsanalyse, Wachstum und Prognose 2019-2024“. Die Analyse dehnt exponentielle Faktoren für das Wachstum des Marktes für Seltenerdmetalle, Trends und Chancen für die IndustriellA permanentWeltmarkt für Seltenerdmetalle: Führende Segmente
Die APAC-Region trägt als größter Seltenerdmetallmarkt der Welt bei, wobei China die Hauptquelle für diese Seltenerdmetalle ist und 80% seiner gesamten Jahresproduktion weltweit ausmacht. APAC hielt laut Bericht einen regionalen Anteil von 90%. REE ist das am häufigsten vorkommende Element in der APAC-Region und hat eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlicher Technologie, Automobil- und Elektronikindustrie für Windturbinen, Hybridautos, Smartphones, Computer und Fernsehen und verschiedene andere. REE wird in einer technologisch fortschrittlichen Gesellschaft eingesetzt und nimmt aufgrund seiner massiven Nachfrage und seiner überwältigenden Eigenschaften einen führenden Platz auf dem Weltmarkt ein. Mit höheren Marktchancen wird die CAGR von Seltenerdmetallen im Zeitraum 2019-2025 um 10% steigen.
Das vollständige Inhaltsverzeichnis, des Marktes für Seltenerdmetalle anzeigen
https://www.industryarc.com/Research/Rare-Earth-Metals-Market-Research-500325
Weltmarkt für Seltenerdmetalle: Disruptive Trends
Kontrollstäbe im Kernreaktor
Bestimmte Seltenerdelemente (REE) sind bekannt für ihre starken radioaktiven Isotope bei spontaner Spaltung oder Kernbeschuss. REE wie Europium und Lanthan sind aufgrund ihres breiten Einsatzes in Kernreaktoren durch Wissenschaftler als Kontrollstäbe bessere Neutronenabsorber.
Permanentmagnet in grüner Technologie
Umweltfreundliche Technologien sind für die Industrie mit der hohen Nachfrage auf dem Weltmarkt von größter Bedeutung. Durch die Nutzung von REE zur Verbesserung der umweltfreundlichen Technologie wie Offshore-Windenergie und Hybridfahrzeugen werden nicht erneuerbare Ressourcen weniger erschöpft, wodurch schädliche Emissionen reduziert werden. Neodym übertrifft andere Metalle, die als Permanentmagnet in Windkraftanlagen eingesetzt werden können. Elektronische Motoren steigern die Gesamtleistung und das Ergebnis bei geringstem Kapitaleinsatz. Das Metall erhöht die Effizienz kleinerer Elektronik und Geräte wie Lautsprecher, Computerfestplatten, Smartphones, Batterien, Fernseher und vieler anderer Geräte, wenn es als Magnet verwendet wird.
Anwendung als optische Linsen und Glas
Seltenerdoxide waren eine der populären Komponenten in der optischen und Glasindustrie. Der technologische Fortschritt in der Optikwelt wurde durch das vielfältige Angebot an REE ermöglicht, das weltweit angeboten wird. Innovationen, einschließlich Faserlaser, optische Filter, optische Verstärker, Abbildungslinsen und andere, sind auf dem Markt für Seltenerdmetalle in diesem Sektor bemerkenswert. Diese Elemente finden auch ihren Platz in Glaspoliermitteln und in achromatischen Linsen, wodurch eine hohe Effizienz und eine bessere Bildqualität erzielt werden.
Atomuhren Verbesserung der GPS-App
GPS-Uhren werden für die Genauigkeit der Zeit berücksichtigt. Ytterbium ist eines der REE, das als Maß für den Zeitablauf in Atomuhren verwendet wird, bei denen das Atom oszilliert, um eine genaue Zeitmessung zu erhalten. Aufgrund seiner höheren Masse und seines geringeren Kernspins hat Ytterbium den technischen Vorteil, die Genauigkeit der GPS-App zu verbessern. Das Metall ist auch zur Überwachung schwerer Katastrophen wie Erdbeben und unterirdischer Explosionen nützlich.
Stärkt Stahl auf Baustellen
Die Stahlherstellung ist eine kostspielige Angelegenheit und verursacht große Umweltverschmutzungen in der Umgebung. Technologischer Fortschritt bietet eine Lösung durch die Kombination von REO und Stahl zur Erzeugung von modifiziertem Stahl. Diese metallurgische Legierung ist vergleichsweise langlebig und kostengünstig als gewöhnlicher Stahl, was zu der hohen Nachfrage der Bauunternehmen nach robusten Konstruktionen führt, die den globalen Seltenerdmetallmarkt ankurbeln.
Sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter über den vollständigen Bericht, indem Sie Ihre Daten unter dem folgenden Link angeben:
https://industryarc.com/support.php?id=500325
Themen in dieser Pressemitteilung:
rare-earth-metals-market-size
rare-earth-metals-market-share
rare-earth-metals-market-growth
rare-earth-metals-market-trends
rare-earth-metals-market-analysis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IndustryARC: IndustryARC ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das jährlich mehr als 500 Berichte in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Automobilindustrie, Automatisierung und Instrumentierung, Chemie und Werkstoffe, Energie und Energie, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Informationstechnologie und Leben veröffentlicht Wissenschaften und Gesundheitswesen.
Datum: 25.06.2019 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594589
Anzahl Zeichen: 5023
contact information:
Contact person: venkat
Town:
Hyderabad
Phone: (+91) 40-485-49062
Kategorie:
Chemical industry
Typ of Press Release: Product
type of sending: don't
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der weltweite Markt für Seltenerdmetalle erreichte 2018 einen Wert von 9,249 Mio. USD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IndustryARC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).