Automotive Motors Market: Senkung der Kosten für Radar und LiDAR-Technologie zur Steigerung der Umsatzrenditen
Der Analyst des Berichts schätzt den globalen Automobilmotorenmarkt ab 2018 auf 27,81 Milliarden US-Dollar und prognostiziert die Möglichkeit, im Prognosezeitraum 2019 bis 2025 mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,69% anzusteigen.

(firmenpresse) - Eine zunehmende Zahl von Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen dürfte den Automobilmotorenmarkt ankurbeln. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach kraftstoffsparenden Fahrzeugen auch das Wachstum des Automobilmotorenmarktes an, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Business Intelligence-Bericht von IndustryARC hervorgeht. Der Analyst des Berichts schätzt den globalen Automobilmotorenmarkt ab 2018 auf 27,81 Mrd. USD und prognostiziert die Möglichkeit, im Prognosezeitraum von 2019 bis 2025 mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,69% anzusteigen. Der IndustryARC-Forschungsbericht trägt den Titel „Automotive Motors Market - Branchenanalyse, Marktgröße, Marktanteil, Trends, Anwendungsanalyse, Wachstum und Prognose (2015 - 2025)“. Der Bericht dokumentiert auch, dass die Regierung weltweit strenge behördliche Regeln und Vorschriften für Sicherheitssysteme in Fahrzeugen festlegt, was die Nachfrage auf dem globalen Automobilmotorenmarkt in Zukunft wahrscheinlich weiter stützen wird.
Global Automotive Motors Market: Nachfrageanalyse
Kraftfahrzeugmotoren haben Elektromotoren, die elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines Elektromotors oder einer Fahrzeugkomponente, da sie in Motorlüfter, Batteriekühlung und Servolenkung verwendet werden. Darüber hinaus werden die Motoren in der Automobilindustrie in Hochgeschwindigkeitsmotoren und anderen Systemen verwendet, die mit Wechselstrom- und Gleichstrommotoren gut ausgestattet sind und weltweit nachgefragt werden. Laut dem Center for Automotive Research in den USA belief sich die verkaufte Automobilmotorenproduktion 2018 auf 17,3 Millionen Einheiten.
Weltmarkt für Automobilmotoren: Führende Segmente
APAC wird anhand des IndustryARC-Berichts beurteilt, der den globalen Automobilmarkt in Bezug auf die Nachfrage angeführt hat. In China, Japan und Südkorea treibt die wachsende Nachfrage nach Kraftfahrzeugmotoren und behördlichen Vorschriften das Wachstum des Kraftfahrzeugmotorenmarktes voran. Darüber hinaus leisten die OEMs in China und Japan einen enormen Beitrag zur Produktion. Die OEMs unternehmen verstärkte Anstrengungen und die chinesische Regierung entwickelt und führt Elektrofahrzeuge auf der Straße ein, insbesondere für den öffentlichen Verkehr. APAC erzielte 2018 den größten regionalen Marktanteil von 45,09%. Der spürbare Anstieg des Anwendungssegments für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge hat zu einem Anstieg des Umsatzes auf dem Automobilmotorenmarkt geführt. Das Hauptanwendungssegment wird im genannten Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer progressiven CAGR von 11,34% wachsen.
Vollständiges Inhaltsverzeichnis des Automotive Motors Market anzeigen:
https://www.industryarc.com/Research/Automotive-Motors-Market-Research-501037
Global Automotive Motors Market: Markttrends und Wachstumstreiber
· Der Automobilmotorenmarkt blüht aufgrund der zunehmenden technologischen Veränderungen. Radar ist ein zuverlässigeres und effizienteres Werkzeug für alle neuen Autos geworden, die auf dem Markt eingeführt werden. Die Hersteller konzentrieren sich mehr auf LiDAR- und Radarkomponenten, da sie die Fahrzeugsensorsuite von morgen sind.
· Anfang 2018 waren autonome Fahrzeuge unterwegs. Jetzt wollen die Unternehmen fahrerlose Taxidienste auf der Straße anbieten. Darüber hinaus haben Uber, Tesla und Waymo viel Zeit für Millionen von Testmeilen mit ihrer eigenen Flotte von Fahrzeugen mit Eigenantrieb verbracht.
· Es gibt ein schnelles Wachstum von Elektrofahrzeugen auf dem Automobilmotorenmarkt. Als der Absatz von Kraftfahrzeugen zurückgegangen war, stieg der Absatz von Elektrofahrzeugen. Mercedes-Benz hat jedoch angekündigt, bis 2022 50 neueste elektrische Versionen seines gesamten Modells anzubieten.
Sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter über den vollständigen Bericht, indem Sie Ihre Daten unter dem folgenden Link angeben:
https://www.industryarc.com/support.php?id=501037
Global Automotive Motors Market: Wettbewerbslandschaft
Einige der in dem Bericht identifizierten Schlüsselunternehmen, die derzeit die Mehrheit am globalen Automobilmotorenmarkt halten, sind die Continental AG, die Denso Corporation, Magna International, die Mahle Group, die Mitsubishi Electric Corporation, die Nidec Corporation, Valeo, Borgwarner und Johnson Electric Holdings Ltd. und Mitsuba Corporation.
Themen in dieser Pressemitteilung:
automotive-motors-market-analysis
automotive-motors-market-forecast
automotive-motors-market-growth
automotive-motors-market-outlook
automotive-motors-market-research
automotive-motors-market-revenue
automotive-motors-market-share
automotive-motors
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IndustryARC: IndustryARC ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das jährlich mehr als 500 Berichte in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Automobilindustrie, Automatisierung und Instrumentierung, Chemie und Werkstoffe, Energie und Energie, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Informationstechnologie und Leben veröffentlicht Wissenschaften und Gesundheitswesen.
Datum: 11.07.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595648
Anzahl Zeichen: 4803
contact information:
Contact person: Venkat
Town:
Hyderabad
Phone: (+91)40-485-49062
Kategorie:
Automotive
Typ of Press Release: Product
type of sending: don't
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automotive Motors Market: Senkung der Kosten für Radar und LiDAR-Technologie zur Steigerung der Umsatzrenditen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IndustryARC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).