Präzision Raman: Neues RM5 Raman-Mikroskop von Edinburgh Instruments

Präzision Raman: Neues RM5 Raman-Mikroskop von Edinburgh Instruments

ID: 602908

(PresseBox) - Edinburgh Instruments hat kürzlich die Markteinführung des neuen RM5 Raman-Mikroskops angekündigt, das in Schottland an seinem europäischen Hauptsitz und seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum hergestellt werden soll.

Das RM5 ist ein kompaktes und vollautomatisches Raman-Mikroskop und eignet sich für Analyse- und Forschungszwecke. Das konfokale Design des RM5 ist einzigartig auf dem Markt und bietet eine uneingeschränkte spektrale und räumliche Auflösung sowie Empfindlichkeit.

Hamamatsu Photonics ist in Deutschland, Österreich, Italien und Portugal Vertriebspartner für Edinburgh Instruments Spektrometer.

Es baut auf dem Know-how robuster und erfahrener Bausteine auf, kombiniert mit modernen Überlegungen zum optischen Design mit Fokus auf Funktion, Präzision und Geschwindigkeit. Das Ergebnis ist ein modernes Raman-Mikroskop, das sowohl in Bezug auf die Spezifikationen als auch auf die Benutzerfreundlichkeit einzigartig ist.

Hauptmerkmale:

- Wirklich konfokal

- Integrierte schmalbandige Raman-Laser

- 5-Positionen Gitterturm

- Integrierte Detektoren

- Interne Standards und Autokalibrierung

- 4-Positionen Raman-Filterrevolver

- Ramacle® Software

- Hochleistungsmikroskop

Roger Fenske, CEO von Edinburgh Instruments, sagt: "Das ist Präzisions-Raman auf höchstem Niveau. Wir freuen uns, unser Produktportfolio in der Molekularspektroskopie um das Raman-Mikroskop RM5 zu erweitern. Wie immer haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden die höchste Qualität und Empfindlichkeit der Instrumente, in Verbindung mit einem hervorragenden Kundendienst und Service während der gesamten Lebensdauer unserer Instrumente anzubieten?.

Edinburgh Instruments

Mehr Informationen bezüglich Vertriebspartnern für Edinburgh Instruments in anderen Ländern unter http://www.edinburghphotonics.com/contact-us/agents/





 

Hamamatsu Photonics ist der japanische Hersteller für optoelektronische Detektoren, Lichtquellen und Systeme. Das Unternehmen wurde 1953 in der Stadt Hamamatsu City gegründet und hat bis heute dort seinen Standort für Forschung und Produktion. Hamamatsu Photonics zählt weltweit zu den Innovationsführern in der Photonik. Hamamatsu Photonics entwickelt und produziert Komponenten auf der gesamten Bandbreite lichtbasierter Technologien und ist führender Hightech-Zulieferer für verschiedenste Industrien wie: chemische Analytik, Medizin-, Automobil-, Sicherheits- oder Röntgentechnik sowie Sensorik. Im Bereich Systeme stellt Hamamatsu Photonics eine breite Palette von Bildverarbeitungssystemen her, die in Life Sciences, der digitalen Pathologie, der Halbleiterfertigung, der Prozesskontrolle als auch der Grundlagenforschung ihre Anwendung finden. Die seit 1986 in Herrsching am Ammersee ansässige Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreut neben Deutschland auch die Länder: Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Israel, Kroatien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, die Tschechische Republik, Türkei sowie Ungarn. Geschäftsführer ist Dr. Reinhold Guth.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hamamatsu Photonics ist der japanische Hersteller für optoelektronische Detektoren, Lichtquellen und Systeme. Das Unternehmen wurde 1953 in der Stadt Hamamatsu City gegründet und hat bis heute dort seinen Standort für Forschung und Produktion. Hamamatsu Photonics zählt weltweit zu den Innovationsführern in der Photonik. Hamamatsu Photonics entwickelt und produziert Komponenten auf der gesamten Bandbreite lichtbasierter Technologien und ist führender Hightech-Zulieferer für verschiedenste Industrien wie: chemische Analytik, Medizin-, Automobil-, Sicherheits- oder Röntgentechnik sowie Sensorik. Im Bereich Systeme stellt Hamamatsu Photonics eine breite Palette von Bildverarbeitungssystemen her, die in Life Sciences, der digitalen Pathologie, der Halbleiterfertigung, der Prozesskontrolle als auch der Grundlagenforschung ihre Anwendung finden. Die seit 1986 in Herrsching am Ammersee ansässige Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreut neben Deutschland auch die Länder: Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Israel, Kroatien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, die Tschechische Republik,Türkei sowie Ungarn. Geschäftsführer ist Dr. Reinhold Guth.



drucken  als PDF  an Freund senden  Latest addition to the product range: Industrial cameras with 20 MP Sony sensor Hamamatsu Photonics successfully produced terahertz waves at a wavelength of 450?m which is the world\'s longest wavelength available from a single semiconductor laser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2019 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602908
Anzahl Zeichen: 3311

contact information:
Town:

Schottland / Herrsching



Kategorie:

Consulting



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präzision Raman: Neues RM5 Raman-Mikroskop von Edinburgh Instruments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z