Dr Wolfgang Backhaus was confirmed as President for trolley:motion for a second time.

Dr Wolfgang Backhaus was confirmed as President for trolley:motion for a second time.

ID: 641487

(PresseBox) - His extensive professional experience - as Senior Partner at Rupprecht Consult, Cologne (Forschung & Beratung GmbH) - in the development of new projects for sustainable mobility, with a focus on the electrification of public transport in all its facets, benefits trolley:motion. Dr Wolfgang Backhaus provides our members with numerous opportunities to present and contribute their solutions for the development of trolleybus systems. Through the development path of numerous projects, which began over 10 years ago with the first Interreg Central Europe project TROLLEY, and his involvement in expert groups, such as the steering board of the Trolleybus Committee of the International Association of Public Transport (UITP), he has helped to bring the trolleybus back onto the European stage. Especially in recent years, there have been positive developments for the trolleybus around the combination with batteries and corresponding "in-motion-charging" concepts, and accordingly the trolleybus with battery is also classified as a "zero-emission" vehicle for the implementation of the Clean Vehicle Directive. The technology is proven and mature, ranging from midi trolleybuses to 25-metre-long double-articulated vehicles.

In recent years, trolley:motion has also strengthened the cooperation with the UITP Trolleybus Committee and the Trolleybus Working Group of the Association of German Transport Companies (VDV), which is reflected in joint activities such as events and position papers.

We are glad that Dr Wolfgang Backhaus has once again made himself available for two years as President of trolley:motion and we hope that with him and our members we can continue to shape the positive development around the trolleybus.

Eine moderne Stadtentwicklung und die Sicherung der städtischen Mobilität sind heute zwei wichtige Herausforderungen, um die Lebensqualität im urbanen Raum nachhaltig zu erhalten. Intelligente und moderne öffentliche Verkehrssysteme gewährleisten das fundamentale Recht auf Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung negativer Umwelteinflüsse wie Schadstoffe, Lärm oder den Verbrauch von städtischen Lebensräumen.





Das Trolleybus-System ist eine erprobte und zukunftsfähige elektrische Antriebstechnologie zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Es bietet dieselben Vorteile für die Stadtentwicklung wie die an Schienen gebundenen Systeme U-Bahn und Straßenbahn, kann jedoch deutlich rascher und flexibler auf das Wachstum von Städten reagieren.

trolley:motion wurde 2004 gegründet und ist seit 2007 als gemeinnütziger Verein eingetragen, der sich international für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Trolleybus-Systems engagiert.

trolley:motion: unsere Hauptaufgaben

?Information und Aufklärung über zukunftsfähige städtische Mobilitätslösungen, insbesondere Trolleybus- Systeme (Website, Fachwiki, ?)

?Organisation internationaler Fachkonferenzen: Zürich 2008, Luzern 2010, Leipzig, 2012, Hamburg 2014 und Berlin 2016

?Mitarbeit in (EU-)Forschungsprojekten (u. a. ACTUATE, ELIPTIC, TROLLEY, trolley:2.0) und die Koordination von Experten

?Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Städten und Unternehmen

?Wissenstransfer zwischen Entscheidungsträgern, Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben und Interessierte

?Öffentlichkeits- und Lobbyingarbeit für den Trolleybus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eine moderne Stadtentwicklung und die Sicherung der städtischen Mobilität sind heute zwei wichtige Herausforderungen, um die Lebensqualität im urbanen Raum nachhaltig zu erhalten. Intelligente und moderne öffentliche Verkehrssysteme gewährleisten das fundamentale Recht auf Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung negativer Umwelteinflüsse wie Schadstoffe, Lärm oder den Verbrauch von städtischen Lebensräumen.Das Trolleybus-System ist eine erprobte und zukunftsfähige elektrische Antriebstechnologie zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Es bietet dieselben Vorteile für die Stadtentwicklung wie die an Schienen gebundenen Systeme U-Bahn und Straßenbahn, kann jedoch deutlich rascher und flexibler auf das Wachstum von Städten reagieren.trolley:motion wurde 2004 gegründet und ist seit 2007 als gemeinnütziger Verein eingetragen, der sich international für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Trolleybus-Systems engagiert.trolley:motion: unsere Hauptaufgaben? Information und Aufklärung über zukunftsfähige städtische Mobilitätslösungen, insbesondere Trolleybus- Systeme (Website, Fachwiki, ?)? Organisation internationaler Fachkonferenzen: Zürich 2008, Luzern 2010, Leipzig, 2012, Hamburg 2014 und Berlin 2016? Mitarbeit in (EU-)Forschungsprojekten (u. a. ACTUATE, ELIPTIC, TROLLEY, trolley:2.0) und die Koordination von Experten? Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Städten und Unternehmen? Wissenstransfer zwischen Entscheidungsträgern, Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben und Interessierte? Öffentlichkeits- und Lobbyingarbeit für den Trolleybus



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunderlich presents an extremely practical set of frame covers and matching DRYBAG bags for the water-cooled GS boxers Modern mobile marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2021 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641487
Anzahl Zeichen: 3561

contact information:
Town:

Koppl



Kategorie:

Pharmaceuticals & Biotech



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr Wolfgang Backhaus was confirmed as President for trolley:motion for a second time."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trolley:motion, Verein z. Förderung von modernen E-Bus-Systemen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Project trolley:2.0 final conference ...

Join us for the final trolley:2.0 project conference on 12 and 13 November. Participants will learn about the main accomplishments of the development of smart trolley grids and innovative in-motion charging concepts. This comprises lessons learnt fro ...

In-Motion-Charging for emission-free public transport ...

In recent years, electric mobility has also become an increasingly important topic for public transport in cities. In this context, trolley bus systems have established themselves as a modern and emission-free alternative to diesel buses. The infrast ...

Alle Meldungen von trolley:motion, Verein z. Förderung von modernen E-Bus-Systemen



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z