Return to gold

Return to gold

ID: 693282

Krones scoring highly in EcoVadis rating


(PresseBox) - The Krones Group was awarded a gold medal in the latest round of the distinguished EcoVadis sustainability rating. “That’s solid recognition of our work and an important signal to all stakeholders: Our ESG performance is getting ever closer to reaching our ambitious sustainability aspirations and goals,” says Peter Steger, Head of Corporate Sustainability, referring to the results achieved in recent years when the technology group was awarded the silver medal twice in succession.

The key is to analyse the group as a whole

Krones embarked on its path towards making its operational and value-creation processes more sustainable many decades ago. The efforts moved up a gear in 2010 with the launch of its enviro programme for developing energy- and media-efficient machines, and with its first CSR report which had been published a few years earlier. The recent gold medal reflects the group’s steadily optimised processes and measures, its reporting scheme modelled on the GRI reporting standards, and the groupwide governance of our efforts to meet ESG criteria. “Anyone who is serious about sustainability must include all the entities of a conglomerate. The high complexity of our group has been a real challenge right from the start,” says Peter Steger. “That’s why we joined forces with all ESG-relevant specialist departments and international coordinators. In the last few years, every one of us has been working hard to put in place a uniform set of standards, requirements and monitoring processes which is valid throughout the group.”

Customers showing keen interest in rating results

The latest EcoVadis rating confirms that Krones has definitely been making the right changes. The company’s scorecard published in October records 72 out of 100 points – eleven more than in the preceding rating. The resulting gold medal puts Krones in the top five per cent of all companies rated in its sector.

The EcoVadis rating is divided into four keynote issues: environment, labour and human rights, ethics and sustainable procurement. Krones achieved the greatest improvement over the preceding year in the areas of labour and human rights and ethics, rising from 60 to 80 points.





Krones at present shares its EcoVadis Scorecard with more than 90 customers round the globe, ranging from small businesses right up to big beverage and food conglomerates.

 

Der Krones Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Und auch für das Bottle-to-Bottle Recycling von PET-Flaschen bietet Krones die passende Lösung. Zahlreiche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise rund um die Digitalisierung, digitale Behälterdekoration, Intralogistik und auch eine eigene Ventilproduktion ergänzen das im House of Krones abgebildete Produktportfolio. Täglich werden Millionen von Flaschen, Dosen und Formbehältern mit Krones Anlagen verarbeitet, vor allem in Brauereien, der Softdrink-Branche sowie bei Wein-, Sekt- und Spirituosenherstellern, aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Weltweit beschäftigt Krones rund 17.200 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2022 betrug 4,209 Mrd. Euro. Circa 90 Prozent des Umsatzes erzielt Krones im Ausland. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Niederlassungen weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Krones Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Und auch für das Bottle-to-Bottle Recycling von PET-Flaschen bietet Krones die passende Lösung. Zahlreiche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise rund um die Digitalisierung, digitale Behälterdekoration, Intralogistik und auch eine eigene Ventilproduktion ergänzen das im House of Krones abgebildete Produktportfolio. Täglich werden Millionen von Flaschen, Dosen und Formbehältern mit Krones Anlagen verarbeitet, vor allem in Brauereien, der Softdrink-Branche sowie bei Wein-, Sekt- und Spirituosenherstellern, aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Weltweit beschäftigt Krones rund 17.200 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2022 betrug 4,209 Mrd. Euro. Circa 90 Prozent des Umsatzes erzielt Krones im Ausland. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Niederlassungen weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  NETZSCH awarded EcoVadis silver medal Wine & Spirits Fair showcases drinks from across the globe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693282
Anzahl Zeichen: 3710

contact information:
Contact person: Peter Moertl
Town:

Neutraubling


Phone: +49 (9401) 70-5924

Kategorie:

Tradeshows



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Return to gold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krones AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krones AG



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z