Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel sieht die Stiftung ihre Aufgabe darin, das Gemeinwohl im Rahmen der Gemeinnützigkeit zu fördern. Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährung, Mobilität oder Wohnen setzen die Entwicklung neuer Technologien voraus. Die Gips-Schüle-Stiftung fördert neue Wege der fachübergreifenden Forschung, die von einem kontinuierlichen Dialog zwischen Theorie und Praxis begleitet wird. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und der Universität Stuttgart unterstützen die Verantwortlichen gezielt die Bauforschung und ermöglichen damit insbesondere auch mittelständischen Betrieben den Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Technologien. Heute rückt außerdem ein neues Anliegen in den Blickpunkt der Stiftungsarbeit: die Nachwuchsförderung. Doktorandenkollegien, Stipendien und der bereits bewährte Gips-Schüle Förderpreis sollen Studierenden die Möglichkeit geben, eine gute Ausbildung zu erhalten und zugleich wichtige Forschungsarbeit zu leisten. Unser Ziel ist dabei auch, den Forschungsstandort Deutschland zu stärken.
|