Der Weißgerber Lesezirkel ist ein Berliner Familienunternehmen der besonderen Art. Seit über 85 Jahren und vier Generationen beliefert es seine Kunden mit Mietzeitschriften und versteht sich als persönlicher, flexibler und kundenorientierter Dienstleister.
Der Erfolg und die hohe Kundenzufriedenheit bestätigen die Unternehmensphilosophie, traditionelle Werte mit moderner Dienstleistung zu verbinden. In Deutschland gibt es ungefähr 150 voneinander unabhängige Lesezirkel – der Weißgerber Lesezirkel gehört zu den Größten und Innovativsten in Berlin und Brandenburg.
Das Geschäftsmodell ist so einfach wie einleuchtend: Private Haushalte und Gewerbe kaufen ihre Zeitschriften nicht einzeln und teuer am Kiosk, sondern mieten sie bis zu 50 Prozent günstiger - als Lesemappe beim Weißgerber Lesezirkel. Das ist schon ab fünf Zeitschriften möglich. Der Lesezirkel gibt Einkaufsrabatte der Verlagshäuser an seine Kunden weiter und ist ihr direkter Ansprechpartner. Dabei sparen die Kunden nicht nur Geld, sondern dank der persönlichen Anlieferung auch Zeit. Zusätzlich leisten die Abholung und die Weitervermietung der Zeitschriften einen Beitrag zum Umweltschutz. Wenn Kunden bis zu 70 Prozent sparen möchten, können sie auch Folgezeitschriften (das sind Zeitschriften der Vorwochen) mieten.
Die Kunden stellen sich flexibel die passende Lesemappe aus über 160 unterschiedlichen Zeitschriften zusammen oder wählen aus vorgeschlagenen Lesemappen die für sie passende Zusammenstellung.
|