Auszug: Residenzstadt Wiesbaden, Kurprospekt, 1913/// Es wird nicht viel Großstädte und vor allem nicht eine Kurstadt geben, die
als Wohnsitz so viele Annehmlichkeiten und Vorzüge aufzuweisen haben, als gerade Wiesbaden. Selbst wenn man von den
allgemein bekannten gesundheitlichen Vorzügen der kaiserlichen Mairesidenz absieht, bietet Wiesbaden zufolge seiner eigenartigen
Verschmelzung von Kur- und Großstadt so vieles, dass es leicht wird, sich gerade für das rheinische Nizza zu entscheiden.
_____________________________________________________________________
Also Nizza des Nordens. Nur wie ist es heute? Im Zuge der Angleichung der Städte durch die immer wiederkehrenden
Einzelhandelsketten, gleicher, funktionaler Storedesigns hat sich auch Wiesbaden diesem Trend der letzten Jahre nicht entziehen
können. Das Unternehmen NIZZA DES NORDENS vernetzt die Kreativszene mit dem Einzelhandel und gibt Raum für
aussergewöhnliche Präsentationen. Unsere Interpretation von NIZZA DES NORDENS.
_____________________________________________________________________
Die heutige “Residenz”, das Headquarter NIZZA DES NORDENS liegt am Kranzplatz:
Von hier aus werden mit bestehenden Kooperationspartnern, Immobilieneigentümern, Maklerunternehmen und dem Herzstück des
Konzeptes – dem Kreativpool des Unternehmens – in der Wiesbadener Innenstadt stetig drei bis vier zusätzliche, große und kleine
temporäre NDN-Popup-Stores das Licht erblicken.
Das Headquarter beinhaltet die Bandbreite von NIZZA DES NORDENS. Kunst, Mode- Möbel- und Schmuckdesign. Hier erfahren Sie
das interdisziplinäre Zusammenwirken der verschiedenen Bereiche in Form eines Showrooms. Eine sorgfältige Auswahl von
Künstlern und Designern, die Herzen höher schlagen lassen und eine besonders exklusive Verkaufsatmosphäre schafft. Wer denkt,
man könnte sich sein Lieblingsstück dort wohl nicht leisten können – der irrt. Bei NIZZA DES NORDENS erhalten Sie Qualität direkt
vom Produzenten. Und so manches nur bei uns.
_____________________________________________________________________________
(Mindest) Öffnungszeiten am Kranzplatz:
Dienstag - Samstag 16 - 20 Uhr
Donnerstag verlängerte Öffnungszeiten: [ni:s] ARTSCLUB 19 - 22 Uhr
|