Zentrale Zielstellung des Umweltclusters Bayern ist es, die Innovationstätigkeit und Internationalisierung der Umweltbranche aktiv zu fördern und damit den Wirtschafts- standort Bayern nachhaltig zu stärken.
Wir etablieren und steigern umwelttechnisches
Know-how durch
die aktive Förderung der engen Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft
die Bündelung der vorhanden Kräfte und Potentiale
die Bereitstellung von Branchen-Know-how und aktuellen Marktinformationen
die Unterstützung der Partner bei der Umsetzung von Innovationen in wirtschaftliche Erfolge sowie
die Unterstützung der Internationalisierung der Branche
Wir fördern und optimieren Ihr Potential
In den Unternehmen der bayerischen Umweltbranche ist enormes Fachwissen vorhanden, gleichzeitig herrscht die für mittelständische Betriebe charakteristische, hohe Flexibilität und Dynamik.
Darüber hinaus bietet Bayern eine exzellente Hochschullandschaft, ergänzt durch eine Vielzahl an außeruniversitärer Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.
Um dieses Potential zu fördern und zu optimieren bedarf es der verstärkten Zusammenarbeit aller Akteure. Die Aktivitäten des Umweltclusters Bayern zielen daher insbesondere auf die Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und helfen beim Aufbau neuer hoch qualifizierter Arbeitsplätze im Bereich der Umweltwirtschaft in Bayern.
|