Umweltcluster Bayern (Trägerverein Umwelttechnologie-Bayern e.V.)

Umweltcluster Bayern (Trägerverein Umwelttechnologie-Bayern e.V.)

04.11.2014 - 15:39 | 4172

Der Umweltcluster Bayern ist das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und kommunalen Betriebe. Wir vernetzen Unternehmen, Vertreter aus Forschung und Entwicklung, Dienstleister, Planer, Wirtschafts- organisationen, Politik und Verwaltung, Kommunen und öffentliche Auftraggeber, Kapitalgeber und (öffentliche) Förderinstitutionen, sowie Medien und Kommunikationsdienstleister. Wir bündeln die bayerischen Kompetenzen * Abfall & Recycling * Alternative Energiegewinnung, insbesondere Energie aus Abfällen und Biomasse * Luftreinhaltung * Ressourceneffizienz, Stoffstrommanagement * Wasser- und Abwasseraufbereitung



Zentrale Zielstellung des Umweltclusters Bayern ist es, die Innovationstätigkeit und Internationalisierung der Umweltbranche aktiv zu fördern und damit den Wirtschafts- standort Bayern nachhaltig zu stärken. Wir etablieren und steigern umwelttechnisches Know-how durch die aktive Förderung der engen Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft die Bündelung der vorhanden Kräfte und Potentiale die Bereitstellung von Branchen-Know-how und aktuellen Marktinformationen die Unterstützung der Partner bei der Umsetzung von Innovationen in wirtschaftliche Erfolge sowie die Unterstützung der Internationalisierung der Branche Wir fördern und optimieren Ihr Potential In den Unternehmen der bayerischen Umweltbranche ist enormes Fachwissen vorhanden, gleichzeitig herrscht die für mittelständische Betriebe charakteristische, hohe Flexibilität und Dynamik. Darüber hinaus bietet Bayern eine exzellente Hochschullandschaft, ergänzt durch eine Vielzahl an außeruniversitärer Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Um dieses Potential zu fördern und zu optimieren bedarf es der verstärkten Zusammenarbeit aller Akteure. Die Aktivitäten des Umweltclusters Bayern zielen daher insbesondere auf die Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und helfen beim Aufbau neuer hoch qualifizierter Arbeitsplätze im Bereich der Umweltwirtschaft in Bayern.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.umweltcluster.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Information und Beratung: Für Sie beantworten wir unter anderem Fragen nach Technologiebedarf im Ausland, Kooperationspartnern oder aktuellen Forschungsprojekten. Vernetzung und Kontakte: Wir fördern aktiv die enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft. wir bündeln die vorhandenen Kräfte und Potenziale aus (inter)nationalen Netzwerken. Entwicklung und Unterstützung: Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und unterstützen Sie bei der Entwicklung von neuen Projekten. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informieren wir über den Umweltcluster Bayern, unsere Mitglieder und den Freistaat Bayern als Umwelttechnologie-Standort. Newsletter: Der Umweltcluster Bayern bietet Ihnen den kostenlosen UCB Newsletter, der 6x pro Jahr erscheint. Fachveranstaltungen und Fortbildungen aus dem Spektrum der Umwelttechnologie im In- und Ausland Fachinformationen zur Auslandsmarkterschließung, Beratung zu Auslandsmärkten Fördermittelberatung: Sprechstunden, Workshops und Einzelberatungen
Leseranfragen:
Der Umweltcluster Bayern ist Teil der Cluster-Offensive Bayern, die im Jahr 2006 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurde, um ihre erfolgreichen Programme zur Stärkung der Potenziale in Wirtschaft und Forschung fortzusetzen. Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Bayern zu stärken. Dazu wurden 19 Zukunftsfelder ausgewählt, darunter die Umwelttechnologie. Alle bayerischen Industrie- und Handelskammern haben mit dem Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. als organisatorischen Rahmen für den Umweltcluster Bayern einen eigenen Verein gegründet, den sie als ordentliche Mitglieder tragen und begleiten. Der Umweltcluster Bayern bietet die Plattform der Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Umwelttechnologie. Auf diese Weise werden landesweit die Potenziale aus Praxis, Wissenschaft und Forschung in der Umwelttechnologie gebündelt und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche in Bayern nachhaltig gestärkt. Die strategische Leitung liegt bei Clustersprecher Reinhard Büchl. Die Geschäftsstelle leitet Dr. Claudia Reusch mit Unterstützung ihres Teams sowie in Zusammenarbeit mit den IHK-Umweltreferenten.
Referenzen
Über 220 Mitglieder sprechen für uns - schauen Sie bei uns rein! www.umweltcluster.net
Anmerkungen:
Logo Umweltcluster Bayern

Firma: Am Mittleren Moos 48

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0821/455798-10
Stadt: Augsburg
Telefon: 0821/455798-20

Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Umwelttechnologie, Umwelt, Umwelttechnik, Cluster, Bayern, Netzwerk, U ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2500 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z