Vollsortiment oder Nische? Internationale Ausrichtung oder regional? Marktplatz oder eigener Shop? Sinnvolle Routine oder
gedankenlos kopiertes Muster? Die Liste könnte ziemlich lang werden. Wahrscheinlich gibt es zu jeder dieser Fragen auch schon
etliche – hoffentlich kontroverse – Beiträge. Was all diesen Beiträgen, Listen und Tutorials aber fehlt, ist ein echter praktischer
Bezug.
Diesen stellen wir für Sie her: In 40 Tagen entwickeln wir das Konzept, die Technik, Gestaltung, die Infrastruktur und in unserem
Fall sogar das Produkt für einen echten Online-Shop. Mit einer Warenkorb-Dokumentation. Wir starten von Null. Und
dokumentieren alle Schritte täglich, immer werktags um 13:20 Inklusive aller Einsichten, Fehler, sinnvollen Routinen aber auch
Umsatz- und Nutzerzahlen. Mit dem Ziel, einen Platz am Kuchenbüffett zu ergattern – aber vor allem um Ihnen Chancen zu
zeigen, es uns gleich zu tun: Als Verbundmitglied, Produzent, Einzelhändler oder Großhändler. Und 2015, mehr als 10 Jahre
nach Gründung von Facebook, dürfen Sie als Leser selbstverständlich auch mitentscheiden, wohin die Reise geht. Auf dem
jeweiligen Tagesbeitrag richten wir dazu eine Möglichkeit ein. Aber bis hierhin ist alles bereits entschieden:
Der Reiseplan steht als grobes Raster und endet nach 40 Tagen mit dem erfolgreichen Launch des Shops.
Der Ausblick auf die Warenkorb-Dokumentation
Online hat den Handel seit mehreren Jahrzehnten(!) evolutioniert. Das Zeitfenster, um attraktive Nischen besetzen zu können
wird durch die Monopolisierung durch Amazon und Co. stetig kleiner. Gerade deswegen ist 2015 der perfekte Start als Online-
Händler: Mit der heute beginnenden Warenkorb-Dokumentation www.der-shopstart.de können Sie live verfolgen, welche
Probleme, Fragen und Chancen gelöst und genutzt werden können. Viel Spass dabei.
|